Dienstag, 29. August 2006

Sensationelle Erfolge der FF Krems bei den Landeswasserwehrleistungsbewerben

von Christoph Gruber

Mail an den Autor

Zuletzt am Donnerstag, 7. September 2006 geändert.

Bislang 2844x gelesen.

Von 24. bis 27.08.2006 fanden in Emmersdorf die 50. NÖ Landeswasserwehrleistungsbewerbe statt. Unter den 1532 Zillenbesatzungen die an dem Bewerb teilnahmen, waren auch einige der Feuerwehr Krems vertreten.

Die Kameraden Peter Grohmann und Franz Lechner erreichten den sensationellen 1. Platz im Bewerb um Bronze B (mit Alterspunkten).

Robert Andraschko erkämpfte in der Klasse Zillen - Einer Allgemein den tollen 2. Platz.

Robert Andraschko am Weg zu Platz II!Vorbereitung vor dem StartAlexander Mestl und Robert Andraschko (v.l.n.r.) beim Coachen der ZillenfahrerUlrich Hajek und Stephan Steller im Bewerb Silber AUlrich Hajek und Stephan Steller im Bewerb Silber AUlrich Hajek und Stephan Steller im Bewerb Silber AUlrich Hajek und Stephan Steller im Bewerb Silber AVerschnaufpause und Spionage bei der Konkurrenz

Zwar ohne Spitzenplatzierung, aber genausso erwähnenswert waren die Erfolge der sieben Zillenbesatzungen die sich das Wasserwehrleistungsabzeichen in Bronze verdienten und insgesamt zehn Teams erlangten Wasserwehrleistungsabzeichen in Silber.

Ergebnisliste
LBD KommR Buchta, LR Plank und ELBD Weissgärber bei der offiziellen Übergabe des Feuerwehrrettungsbootes
Ein weiterer Höhepunkt dieses Wochenende war die offizielle Übergabe des neuen Feuerwehrrettungsbootes der Feuerwehr Krems. Im Rahmen einer Formationsfahrt mit neuen A-Booten absolvierten die Fahrzeuge ihre "Jungfernfahrt" auf der Donau



Franz Lechner und Peter Grohmann - die sensationellen Gewinner der Klasse Bronze B!Michael Bartisal und Dominik Kormesser (v.l.n.r.)Christoph Kraus und Daniel Bender (v.l.n.r.)