Samstag, 11. August 2007

Basketballturnier der Hauptwache 2007

von Christoph Stricker

Mail an den Autor

Zuletzt am Donnerstag, 24. Jänner 2008 geändert.

Bislang 2285x gelesen.

Am Samstag, dem 11. August 2007 fand am Wasserübungsplatz der Feuerwehr Krems das jährliche Baskettballturnier statt. 3 Mannschaften stellten sich auch heuer wieder der Herausforderung um den Turnier-Sieg und um den Wanderpokal!

Trotz des schlechten Wetters ließen sich die Kameraden den Spaß nicht nehmen, um auch heuer wieder aktiv am Baskettballturnier teilzunehmen - auch waren wieder viele Zuschauer dabei gewesen, um die Mannschaften anzufeuern.

Die 3 Mannschaften waren der I. Zug, der II. Zug (jeweils Hauptwache), sowie das Rote Kreuz Krems. Im ersten Spiel kämpften der I. Zug und das Rote Kreuz um den Sieg. Jedes Spiel dauerte 2 mal 8 Minuten - das Rote Kreuz Krems konnte aus dieser Partie klar als Sieger hervorstechen.

Gleich im Anschluss spielte der II. Zug gegen das Rote Kreuz. Ein harter Kampf - welcher bis zu den letzten Minuten spannend war - jedoch konnte auch hier wieder das Rote Kreuz Krems klar als Sieger das Spielfeld verlassen. Nun war noch das Spiel I. Zug gegen den II. Zug zu bestreiten. Wieder bis in die letzten Sekunden spannend - jedoch konnte der II. Zug dieses Spiel gewinnen!

Und so ging das Baskettballturnier 2007 aus:
1. Platz: Rotes Kreuz Krems
2. Platz: II. Zug
3. Platz: I. Zug

Zum zweiten Mal bekam auch heuer wieder der II. Zug den Wanderpokal. Der Wanderpokal darf dann behalten werden, wenn der Pokal drei mal hintereinander oder drei mal innerhalb von fünf Jahren erkämpft werden kann!

Mannschaft I. ZugMannschaft II. ZugMannschaft Rotes KreuzFlorian Die Sieger: Rotes Kreuz Krems2. Platz - II. Zug
Außerdem wurde noch der "beste" Spieler dieses Tunieres gewählt: Florian "Christian" König wurde durch seine beinahen akrobatischen Einlagen zum besten Spieler des Turnieres gewählt!

Im Anschluss gab es dann noch ein gemütliches Beisammensitzen bei Speis' und Trank - das Turnier wurde von den Mannschaften noch analysiert.