Donnerstag, 12. August 2010

Bootsbergung in Dürnstein

von Thomas Wechtl und Markus Fasching

Mail an den Autor

Zuletzt am Donnerstag, 12. August 2010 geändert.

Bislang 4393x gelesen.

Am 10. August wurde die Feuerwehr Krems zu einer Bootsbergung gerufen. Ein Sportmotorboot hat sich in einer Boje, welche die Schifffahrtsrinne markiert, verfangen (siehe auch das Alarmierungsprotokoll).

Die Feuerwehr Dürnstein mit ihren Wachen war bereits vor Ort, forderte aber Unterstützung von der FF Krems an. Da sich das Arbeitsboot Krems gerade bei Filmdreharbeiten im Kremser Hafen befand, konnte es unverzüglich mit 4 Mann Besatzung ausrücken, um dem verunglückten Boot zu Hilfe zu eilen.

Dort angekommen bot sich folgendes Bild; Das Motorboot hing flussabwärts seitlich in der Ankerkette der Boje. Die bereits eingetroffene Wasserpolizei sicherte den "Unfallort" von Strom aufwärts.

(c) Andrasik(c) Andrasik(c) Andrasik


Nach der Sicherung am A-Boot Krems begannen die Feuerwehrmänner, die aus 4 verschiedenen Wehren stammten, die Boje von der Kette zu trennen. Da die Verbindungen sehr stark angerostet waren, gestaltete sich dies relativ schwierig. Nach ca. 15 min gelang es, die Kette vom Antrieb zu lösen. Schlussendlich schleppte das A-Boot Krems in Begleitung des Strommeisters und der Wasserpolizei das verunfallte Wasserfahrzeug in den Kremser Yachthafen, wo es dann die Besitzer auf einen privaten Anhänger verluden.

Danach nahm das Arbeitsboot die Arbeit bei den Filmdreharbeiten wieder auf.

Eingesetzte Kräfte:
FF Dürnstein
Zg.Oberloiben
Zg.Unterloiben
Wasserpolizei 2 Beamte
FF Krems 4 Mann