Dienstag, 30. August 2005

Neuer Automat am WÜPL und in der Zentrale

von Alexander Zsivkovits, Adi Krumbholz

Mail an den Autor

Zuletzt am Freitag, 22. Juni 2012 geändert.

Bislang 3163x gelesen.

So jetzt sind alle Automaten aufgestellt, der neue Automat steht in der Zentrale und der alte Automat wurde am Wasserübungsplatz aufgestellt.

Neuer Automat in der Zentrale:
Beim Automaten in der Zentrale sind jetzt Coca-Cola, Almdudler, Schartner Zitrone, Schartner Orange, Mineralwasser, Eistee Pfirsich, Sport-Radler und Gösser im Angebot.

Getränk Mit Schlüssel (nur für FF-Mitglieder) Ohne Schlüssel (Münzpreise)
Gasteiner Mineral 0,33l € 0,45 € 0,60
Coca-Cola 0,35l € 0,65 € 0,90
Almdudler 0,35l € 0,65 € 0,90
Lipton Eistee Pfirsich 0,33l € 0,70 € 1,00
Schartner Orange 0,5l € 0,80 € 1,00
Schartner Zitrone 0,5l € 0,80 € 1,00
Kaiser Sport Radler 0,5l € 0,90 € 1,30
Gösser Bier 0,5l € 1,00 € 1,30

Der Automat wurde nochmals umgebaut, man kann jetzt auf dem Schlüssel max €100.-- aufladen. Weiters wurde der Münzschacht mit €1,-- Münzen ergänzt, damit ist das Wechselgeld nicht mehr so schwer.

Der Automat wird von Adi Krumbholz betreut, beim Befüllen steht ihm Andrea Leidenfrost zur Seite.

Bei Übungen und Einsätzen sind in der Getränkeausgabeliste ("Stricherlliste") je ein Kalt- und ein Warmgetränkeschlüssel zur Ausgabe der Getränke. Es ist also nicht notwendig den Automaten aufzusperren.

In der Liste bitte vor der Ausgabe den Geldstand am Schlüssel kontrollieren und nach Ende der Ausgabe den Stand in der Liste eintragen. Die "Stricherl" pro Getränk sind dann nicht mehr notwendig.



Alter Automat am WÜPL
Der Automat am WÜPL wurde im kleinen Raum aufgestellt und mit Getränken vom WÜPL befüllt. Die Preise haben sich nicht geändert, die Alkoholfreien Getränke kosten €1.--, Mineral kostet €0,50 und Bier und Radler kosten €1,20.

Es wurden Coca Cola, Apfelsaft gespritzt, Mineral; Bier, Radler und Almdudler eingekühlt. Im Schacht Almdudler wird es abwechselnd etwas anderes geben z.B. Eistee, Sprite, usw.

Der WÜPL-Automat wird von Alexander Zsivkovits betreut.