Mittwoch, 10. Oktober 2007

Grundausbildung 2000 - Verschiedene Wasserentnahmestellen

von Christoph Stricker

Mail an den Autor

Zuletzt am Mittwoch, 10. Oktober 2007 geändert.

Bislang 2124x gelesen.

Die Grundausbildung dieses Abends befasste sich mit zwei Themen: Der Löschangriff mit einem B-Strahlrohr, sowie verschiedene Wasserentnahmestellen. Am Anfang wurden die Strahlrohrarten gezeigt und der Löschangriff durchbesprochen.

Danach wurden mehrere Wasserentnahmestellen begutachtet. Über- und Unterflurhydranten, Fallmantelhydranten, sowie eine Zisterne im Stadtgebiet wurden den Teilnehmern gezeigt.

Die diversen Entnahmestellen wurden auch beübt. Wie öffnet man einen Fallmantenhydrant? Wie ist ein Unterflurhydrant gekennzeichnet? Wie setzt man einen Unterflurhydrant richtig ein?