Sonntag, 29. August 2010
Vor der Siegerehrung des Landeswasserdienstleistungsbewerbes fanden sich zahlreiche Ehren- und Festgäste zum Bürgermeisterempfang ein.
Landesfeuerwehrkommandant Josef Buchta nutzte die Gelegenheit sich bei vielen Feuerwehrmitgliedern sowie Vertretern anderer Einsatzorganisationen mit Auszeichnungen zu bedanken.
Bürgermeisterin Inge Rinke lobte die Bewerbe als hervorragendes Beispiel für die niederösterreichischen Feuerwehrn. Die Stadtchefin strich die enorme Bedeutung des Freiwilligenwesens hervor und betonte, dass man sich zu jeder Tages- und Nachtzeit auf die Feuerwehren in diesem Land verlassen könne.
Als Vertretung des Landeshauptmanns legte Landesrat Dr. Stephan Pernkopf ein Bekenntnis zur Unauflöslichkeit des freiwilligen Feuerwehrwesens ab: "Die furchtbaren Unwetterkatastrophen in Pakistan und die Waldbrände in Russland unterstreichen doch ganz deutlich, wohin es führt, wenn keine flächendeckende Katastrophenhilfe vorhanden ist. Wir brauchen jeden Mann und jede Frau bei der Feuerwehr. Die bewährte Schlagkraft muss langfristig garantiert bleiben.
Folgende Auszeichnungen wurden beim Bürgermeisterempfang verliehen:
Verdienstkreuz des NÖ Landesfeuerwehrverbandes
Sektionschef Professor Mag. Dr. Gerhard GÜRTLICH,
Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Freundschaftsbecher des NÖ Landesfeuerwehrverbandes
Ministerialrat Dipl.-Ing. Dr. Leo GRILL,
Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Verdienstzeichen 1. Klasse des NÖ Landesfeuerwehrverbandes
Ministerialrat Dipl.-Ing. Reinhard VORDERWINKLER,
Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie
Geschäftsführer Hans-Peter HASENBICHLER, Via Donau
Verdienstzeichen 2. Stufe des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes
BR Josef ANGELMAYER, Freiwillige Feuerwehr Klosterneuburg
Verdienstzeichen 2. Klasse des NÖ Landesfeuerwehrverbandes
OBI Josef WIESINGER, Freiwillige Feuerwehr Gars am Kamp
Verdienstzeichen 3. Stufe des Österreichischen Bundesfeuerwehrverbandes
OV Kurt TEUFL, Freiwillige Feuerwehr Traismauer-Stadt
Verdienstzeichen 3. Klasse des NÖ Landesfeuerwehrverbandes
Offizierstellvertreter Michael WILFERT, Österreichisches Bundesheer PzPiKp/PiB3
Stabswachtmeister Jochen STIMPFL, Österreichisches Bundesheer PzPiKp/PiB3
Ehrengeschenk des NÖ Landesfeuerwehrverbandes
Stadt Krems Frau Bürgermeisterin Landtagsabgeordnete Ingeborg RINKE
Vorstandsdirektor Christian HAGER, Kremser Bank
Landwirtschaftliche Fachschule Krems Herr Dir. Mag. Dieter FALTL
Schifffahrtsaufsicht Herr Strommeister Heinz WIMMER
VIA Donau Krems Herr Dipl. Ing. Otto BOHDAL
Österreichisches Bundesheer Pionierbataillon 3
Österreichisches Bundesheer Panzerstabsbataillon 3
Österreichisches Bundesheer 3. Panzergrenadierbrigade
Heeressportverein Krems-Mautern Herr Obmann Herbert FORSTNER
Rotes Kreuz Bezirksstelle Krems
Polizeiinspektion Krems
Sportamt der Stadt Krems
Wasserwerk der Stadt Krems
Freiwillige Feuerwehr Krems/Donau
Freiwillige Feuerwehr Böblingen/Deutschland
Freiwillige Feuerwehr Passau/Deutschland
Bezirksfeuerwehrverband Lezajsk/Polen