von Christoph Gruber und Nina KabasZuletzt am Donnerstag, 20. Februar 2025 geändert.
Bislang 784x gelesen.
Seit mehreren Jahren engagieren sich einige Mitglieder der Feuerwehr Krems auch im „*Team Österreich – Lebensretter*“, die bei einem Atem-Kreislauf-Stillstand im Umkreis von 400 Metern über eine spezielle App durch die Rettungsleitstelle alarmiert werden.
In der vergangenen Woche wurden vier unserer Feuerwehrmitglieder zu einem Lebensretter-Einsatz in der Bertschinger Straße zu einer reglosen Person alarmiert.
Da sich die vier Mitglieder zum Zeitpunkt der Alarmierung in der Feuerwehrzentrale in der Austraße aufhielten, konnten sie rasch mit dem Vorausfahrzeug inkl. Erste-Hilfe-Ausrüstung und Defibrillator zum Einsatzort ausrücken.
Vor Ort hatten Ersthelfer bereits mit der Reanimation begonnen, welche dann zusätzlich mit dem mitgebrachten Defibrillator der Feuerwehrmitglieder fortgesetzt wurde.
Dank des schnellen Handelns aller durchgeführten und einer perfekten Rettungskette konnte die Person mit Eigenpuls an das Rettungsteam übergeben und zur weiteren Behandlung in das Universitätsklinikum eingeliefert werden.
Vielen Dank an alle Ersthelfer und eingesetzten Einsatzkräfte für die hervorragende und erfolgreiche Zusammenarbeit!
Es zeigte sich, dass nicht viel notwendig ist, um ein Menschenleben zu retten. Mut zum Helfen und ein kurzer Erste-Hilfe-Kurs reichen hierfür völlig aus.
Infos zu „ Team Österreich – Lebensretter “
4 Einsatzkräfte der Feuerwehr
1 Kleinrüstfahrzeug
FW Hauptwache
Polizei
Rotes Kreuz Krems