von Manuel KitzlerZuletzt am Donnerstag, 17. April 2025 geändert.
Bislang 746x gelesen.
Am Abend des 15. Aprils rückte die Hauptwache zu einem alltäglichen Einsatz aus – eine Person sei in einem stecken gebliebenen Aufzug eingeschlossen.
Vor Ort angekommen, wurde der Lift mittels Notausschalter abgeschaltet, um etwaige unkontrollierte Bewegungen zu vermeiden. Anschließend erkundete die Mannschaft die einzelnen Stockwerke. Im 10. Obergeschoss traf der Einsatzleiter auf eine sehr besorgte Mutter, die berichtete, dass ihre zwei Kinder im Aufzug feststeckten. Unverzüglich begann die Mannschaft mit der Notöffnung und öffnete die Tür. Mit Tränen in den Augen liefen die beiden Kinder in die Arme ihrer Mutter, die sie fast nicht mehr loslassen wollten. Anschließend bedankte sich die Mutter bei der Feuerwehr und konnte mit ihren Kindern in ihre Wohnung zurückkehren.
Anschließend wurde der Aufzug außer Betrieb genommen, und die Feuerwehr konnte abrücken.
7 Einsatzkräfte der Feuerwehr
1 Hilfeleistungsfahrzeug
FW Hauptwache