Schwerer Motorradunfall am Staatsfeiertag

von Tobias WalzerZuletzt vor 6 Tagen geändert.
Bislang 918x gelesen.

In den Mittagsstunden des 1. Mai, dem „Tag der Arbeit“, gab es auch für die Feuerwachen Gneixendorf und Hauptwache einiges zu tun. Von der Bezirksalarmzentrale Krems wurden die Einsatzkräfte zur Fahrzeugbergung nach einem schweren Motorradunfall auf der B37 alarmiert.

Unmittelbar nach Eintreffen am Einsatzort wurde die Unfallstelle abgesichert und die Crew des Christophorus 2 beim Abtransport des Verletzten unterstützt. Zusätzlich wurde Last 2 der Hauptwache nachalarmiert, um das stark beschädigte Motorrad an einen gesicherten Abstellplatz verbringen zu können. Rasch konnte in weiterer Folge das Zweirad verladen und verbracht, sowie die Unfallstelle von allen Trümmerteilen gereinigt werden.

Nach rund eineinhalb Stunden konnte die Unfallstelle endgültig freigegeben werden und alle Einsatzkräfte wieder in die jeweiligen Feuerwachen einrücken.


Eingesetzte Kräfte:

13 Einsatzkräfte der Feuerwehr

1 Hilfeleistungsfahrzeug
1 Mannschaftstransportfahrzeug
1 Versorgungsfahrzeug

FW Gneixendorf
FW Hauptwache

ÖAMTC NAH Christophorus
Polizei
Rettung