von Paula PribasnigZuletzt vor 2 Tagen geändert.
Bislang 289x gelesen.
Am Sonntag, dem 29. Juni, wurde die Feuerwache Egelsee zu einem Brand am Goldberg in den Weingärten alarmiert. Ein zufällig vorbeikommender Passant hatte Rauch bemerkt und sofort erste Löschmaßnahmen mit einem Handfeuerlöscher sowie einer Gießkanne eingeleitet. Bei der Erkundung durch den Fahrzeugkommandanten stellte sich heraus, dass ein Bollerwagen sowie eine Kunststoffbox, die zur Lagerung von Pölstern und Decken diente, in Brand geraten waren. Durch das rasche und beherzte Eingreifen des Passanten konnte glücklicherweise verhindert werden, dass sich das Feuer auf die angrenzende Gartenhütte ausbreitete.
Aufgrund des unwegsamen Geländes der Weingärten mussten die Einsatzkräfte eine etwa 200 Meter lange Löschleitung verlegen, um den Brand wirksam bekämpfen zu können. Die brennende Kunststoffbox wurde von den Feuerwehrleuten vorsichtig mithilfe des Halligan Tools geöffnet, um auch das Innere vollständig ablöschen zu können. Nach dem Kommando „Brand aus“ wurde der gesamte Bereich mit der Wärmebildkamera sorgfältig auf etwaige Glutnester kontrolliert, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern.
Abschließend wurden die eingesetzten Geräte gereinigt und die Einsatzbereitschaft der Mannschaft wiederhergestellt. Besonders herausfordernd bei diesem Einsatz waren die hohen Temperaturen an diesem Sonntagabend sowie das schwer zugängliche Gelände. Dank der schnellen Alarmierung und dem koordinierten Vorgehen konnte jedoch ein größerer Schaden erfolgreich abgewendet werden.
13 Einsatzkräfte der Feuerwehr
1 Kleinlöschfahrzeug
1 Mannschaftstransportfahrzeug
1 Tanklöschfahrzeug
FW Egelsee