Mit den Pfeilsymbolen können Sie weiterblättern:

Zeile 1-15

Montag, 30. Juni 2025 ( Zugriffe)

Branddienstübung: Dreifache Menschenrettung bei Zimmerbrand

Ein Feuer brach in der Feuerwache Stein am Campus Krems aus, drei Personen wurden vermisst – so lautete die Meldung zur Einsatzübung am vergangenen Donnerstagabend den 26. Juni 2025.

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 18. Juni 2025 ( Zugriffe)

Stabilität ist alles

Unter diesem Motto trafen sich die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwache Egelsee am Freitag, den 06. Juni zu einer Übung beim Feuerwehrhaus.

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 15. Juni 2025 ( Zugriffe)

Schulübung der Hauptwache: Arbeiten mit Leitern

Am vergangenen Donnerstag fand eine Schulübung zum Thema Leitern statt. Auf zwei Stationen aufgeteilt, bereitete das Zugskommando des 3. Zuges der Hauptwache alles rund um das Thema Leiter vor.

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 12. Juni 2025 ( Zugriffe)

Retten aus Tiefen – Übung der Hauptwache

Eine besondere Übung wurde von der Führung des zweiten Zuges für die Einsatzkräfte der Hauptwache ausgearbeitet. Drei Szenarien galt es von den Übungsteilnehmern am Gelände der Kläranlage abzuarbeiten.

Lesen Sie mehr...

Montag, 9. Juni 2025 ( Zugriffe)

ATS 3 – Praxisseminar Branddienst Mai 2025

Elf Mitglieder der Feuerwehr Krems absolvierten das Praxisseminar Branddienst. Neuerlich fand am 31. Mai die interne Atemschutzausbildung statt. Hier werden die neuen Einsatzkräfte auf das Arbeiten mit Atemschutzgeräten in der Feuerwehr Krems ausgebildet.

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 29. Mai 2025 ( Zugriffe)

Praxisseminar in der Feuerwehr Krems – Menschenrettung aus Kraftfahrzeugen

Die Welt der Feuerwehrtechnik entwickelt sich stetig weiter. Um das Wissen der Kameradinnen und Kameraden aufzufrischen, zu festigen oder Neues zu lernen, wird bei der Feuerwehr Krems jährlich ein Praxisseminar zum Thema Menschenrettung aus Kraftfahrzeugen angeboten. Die Teilnehmer des Seminars erlernen dabei alle wichtigen Grundlagen zur Menschenrettung aus Fahrzeugen sowie den richtigen Umgang mit Verletzten.

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 21. Mai 2025 ( Zugriffe)

Praxisnaher Übungsnachmittag mit den Sonderfahrzeugen im Hafen Krems

Um im Einsatzfall routiniert mit den Sonderfahrzeugen der Feuerwehr Krems umgehen zu können, organisierte das Fahrmeisterteam der Hauptwache am vergangenen Samstag eine umfassende Schulung für alle interessierten Maschinisten.

Lesen Sie mehr...

Dienstag, 13. Mai 2025 ( Zugriffe)

PKW prallt gegen Holzstoß – Technische Übung der Feuerwehr Egelsee

Am vergangenen Freitag führte die Feuerwehr Egelsee eine technische Übung mit dem Schwerpunkt Menschenrettung durch. Das Übungsszenario: Ein PKW war auf der Straße zwischen Egelsee und Scheibenhof von der Fahrbahn abgekommen und frontal gegen ein Holzlager am Straßenrand geprallt.

Lesen Sie mehr...

Freitag, 2. Mai 2025 ( Zugriffe)

Bereichsübung Nord: Einsatz in Kleingartensiedlung

In den Abendstunden des 25. April 2025 fand in der Kleingartensiedlung Gneixendorf die halbjährlich ausgetragene Bereichsübung Nord statt. Dabei galt es für die Feuerwachen Gneixendorf, Egelsee und Rehberg verschiedenste Einsatzszenarien abzuarbeiten.

Lesen Sie mehr...

Dienstag, 8. April 2025 ( Zugriffe)

Feuerwache Egelsee: Branddienstübung im Brandhaus in Tulln

Annähernd reale Bedingungen bei Branddienstübungen mit Hitze und Rauch sind für Feuerwehren schwer zu finden. Das Brandhaus im Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln bietet diese Möglichkeit allerdings. Zehn Kameraden der Feuerwache Egelsee nutzten am Samstag, 5. April 2025, die Möglichkeit, das Basisvorgehen der Freiwilligen Feuerwehr Krems bei Brandeinsätzen zu üben.

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 6. April 2025 ( Zugriffe)

Einsatzübung: Brand einer Firma im Gewerbepark in Theiss

Die Übungsleitung der Feuerwehr Gedersdorf lud die Hauptwache mit ihrer Drehleiter am Freitagabend zu einer Unterabschnittsübung in den Theißer Gewerbepark ein. Die Übungsannahme war ein Brand auf dem Dach bei der Lüftungsanlage. Eine Person galt es zu retten.

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 6. April 2025 ( Zugriffe)

Schulübung Ammoniak am Eislaufplatz Krems

Am Donnerstagabend besuchte die Hauptwache in ihrer Hauptübung den Eislaufplatz Krems und erhielt eine Einschulung zum Thema Ammoniak. Hier konnten neben allen wichtigen Schritten, die im Einsatzfall zu erledigen sind, auch besprochen werden. Weiter erklärte Reinhard Schütz, Mitglied der Hauptwache und Mitarbeiter am Eislaufplatz, den Einsatzkräften den Aufbau des Eislaufplatzes und nannte Stellen, an denen wichtige Anhaltspunkte für die Führungskräfte zu finden sind.

Lesen Sie mehr...

Freitag, 4. April 2025 ( Zugriffe)

Erste-Hilfe-Schulung Feuerwache Egelsee

Ende März fand bei der Feuerwache Egelsee eine Erste-Hilfe-Schulung statt, die von der Notärztin Sandra Mayerhofer geleitet wurde. Ziel der Ausbildung war es, die Einsatzkräfte im Bereich lebensrettender Sofortmaßnahmen zu schulen und die Anwendung wesentlicher Erste-Hilfe-Techniken zu vertiefen.

Lesen Sie mehr...

Montag, 31. März 2025 ( Zugriffe)

Feuerwache Egelsee: Standardeinsatzregel in Theorie und Praxis

Bei sehr vielen Einsätzen, vor allem aber bei großen Brandereignissen, geht die Freiwillige Feuerwehr Krems nach der sogenannten Standardeinsatzregel vor. Diese besagt, dass die Aufgaben am Einsatzort auf die unterschiedlichen Fahrzeuge bzw. Fahrzeugkommandanten nicht nur räumlich, sondern auch nach Funktionen aufgeteilt werden. In der Feuerwache Egelsee wurde die Standardeinsatzregel vor kurzem in Theorie und Praxis geübt.

Lesen Sie mehr...

Freitag, 14. März 2025 ( Zugriffe)

Branddienstübung der Feuerwache Gneixendorf- Brand in Werkstätte

„LKW-Brand in Werkstatt, nichts Näheres bekannt“, mit jenem Stichworten wurden die Kameraden der Feuerwache Gneixendorf am Abend des 14. März 2025 zur Übung in den Gewerbepark alarmiert. Unverzüglich begaben sich drei Einsatzfahrzeuge zum Übungsobjekt.

Lesen Sie mehr...

Mit den Pfeilsymbolen können Sie weiterblättern:

Zeile 1-15