Sonntag, 6. Juli 2025
( Zugriffe)
Brand am Goldberg
Am Sonntag, dem 29. Juni, wurde die Feuerwache Egelsee zu einem Brand am Goldberg in den Weingärten alarmiert.
Lesen Sie mehr...
|
|
Freitag, 4. Juli 2025
( Zugriffe)
Nächtlicher Brandeinsatz in Rehberg: Fahrzeug in Brand
In den frühen Morgenstunden des 4. Juli 2025, gegen 4 Uhr, alarmierte der diensthabende Disponent die Feuerwache Rehberg zu einem Fahrzeugbrand. Ein Fahrzeug hatte aus bislang unbekannten Gründen Feuer gefangen. Verletzt wurde niemand.
Lesen Sie mehr...
|
|
Mittwoch, 2. Juli 2025
( Zugriffe)
Ast drohte auf Autos zu fallen
Ein aufmerksamer Radfahrer bemerkte bei seiner Radtour einen Ast, der abzustürzen drohte. Er zeigte Engagement und machte sich umgehend auf den Weg zur Feuerwehr Krems.
Lesen Sie mehr...
|
|
Freitag, 27. Juni 2025
( Zugriffe)
Feuerwehrmann seilt sich zu piepsenden Rauchmelder ab
Am späten Abend des 27. Juni 2025 wurde die Feuerwehr Krems zu einem nicht ungewöhnlichen Einsatz in eine Wohnhausanlage mit mehreren hundert Bewohnerinnen und Bewohnern gerufen. Nachbarn hatten einen durchgehend piepsenden Heimrauchmelder in einer der Wohnungen bemerkt und folgerichtig den Notruf gewählt. Gegen 22:30 Uhr rückten die Einsatzkräfte mit einem Tanklöschfahrzeug sowie der Drehleiter zum Einsatzort aus.
Lesen Sie mehr...
|
|
Donnerstag, 26. Juni 2025
( Zugriffe)
Rehkitz aus Bachbett gerettet
Zu einer Tierrettung wurde die Freiwillige Feuerwehr am Donnerstagabend, 26. Juni 2025, in den Alauntalweg gerufen. Ein junges Reh dürfte dort mehr als einen Tag im Gerinne des Alaunbaches festgesessen sein. Das Tier konnte gerettet und nach Rücksprache mit einem Förster in die freie Wildbahn entlassen werden.
Lesen Sie mehr...
|
|
Freitag, 20. Juni 2025
( Zugriffe)
Unterstützungseinsatz in Pitten (Bez. Neunkirchen) – Führungsunterstützungscontainer im Einsatz
Seit Mittwoch, dem 18. Juni 2025, stehen zahlreiche Einsatzkräfte im südlichen Niederösterreich im Dauereinsatz: In Pitten (Bezirk Neunkirchen) kam es zu einem Großbrand in einer Papierfabrik, der bereits am Mittwochnachmittag ausbrach. Aufgrund des großflächigen Brandgeschehens und der schwierigen Einsatzlage wurde am 20. Juni 2025 die Unterstützung durch den Führungsunterstützungscontainer (FUCO) der Feuerwehr Krems von der örtlichen Einsatzleitung angefordert.
Lesen Sie mehr...
|
|
Montag, 16. Juni 2025
( Zugriffe)
Gemeldeter Fahrzeugbrand bei Kremser Autofachhandel
Am Nachmittag des 16. Juni gegen 14 Uhr kam es zu einem Motorbrand eines LKW. Die diensthabende Mannschaft alarmierte die Feuerwachen Krems-Süd und die Hauptwache.
Lesen Sie mehr...
|
|
Donnerstag, 12. Juni 2025
( Zugriffe)
Kleinbrand in Heizwerk
Kurz vor 5 Uhr wurden die Einsatzkräfte der Hauptwache zu einem Brandmelderalarm in ein Heizwerk im Kremser Gewerbepark gerufen. Beim Eintreffen am Einsatzort stellte der Einsatzleiter fest, dass in einem Stromverteilerraum zwei Brandmelder ausgelöst haben.
Lesen Sie mehr...
|
|
Montag, 9. Juni 2025
( Zugriffe)
Fahrzeugbergung am Pfingstmontag
Um 7:15 Uhr wurde die Hauptwache der Feuerwehr Krems am Pfingstmontag zu einer Fahrzeugbergung in die Schießstattgasse alarmiert.
Ein Geländewagen touchierte einen abgestellten Baucontainer und war danach nicht mehr fahrfähig.
Lesen Sie mehr...
|
|
Sonntag, 8. Juni 2025
( Zugriffe)
Nächtliche Fahrzeugbergung am Rande der Kremser Altstadt
Zu Mitternacht des 8. Juni alarmierte der diensthabende Mitarbeiter der Bezirksalarmzentrale Krems die Hauptwache zu einer Fahrzeugbergung. Ein Porsche musste nach einem Verkehrsunfall umgestellt werden.
Lesen Sie mehr...
|
|
Mittwoch, 4. Juni 2025
( Zugriffe)
LKW-Bergung in Ritterkamp (Bez. Zwettl) – Kranfahrzeug der Feuerwehr Krems im Einsatz
In den Mittagsstunden des 3. Juni wurde das Kranfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Krems von der Freiwilligen Feuerwehr Rapottenstein zur Unterstützung angefordert. Ein LKW war aus bislang ungeklärter Ursache über eine Böschung gestürzt und auf der Seite zum Liegen gekommen.
Lesen Sie mehr...
|
|
Dienstag, 3. Juni 2025
( Zugriffe)
PKW kracht in Waschstraße
Am Nachmittag des 3. Juni krachte ein Fahrzeuglenker aus bislang unbekannten Gründen mit seinem Fahrzeug in die Waschstraße einer Kremser Tankstelle. Die Hauptwache rückte daraufhin zur Fahrzeugbergung aus.
Lesen Sie mehr...
|
|
Dienstag, 3. Juni 2025
( Zugriffe)
Unwettereinsatz nach Starkregen auf der B37
Kurze, aber intensive Regenfälle führten in den Abendstunden des 2. Juni 2025 zu einem Murenabgang und einer folgenden Überschwemmung auf der B37 auf Höhe Gneixendorf. Da sich eine Vielzahl der Mitglieder, aufgrund der Aufbauarbeiten für das anstehende Feuerwehrfest, in der Feuerwache befanden, konnten in Rekordzeit alle drei Autos der Feuerwache Gneixendorf ausrücken.
Lesen Sie mehr...
|
|
Montag, 2. Juni 2025
( Zugriffe)
Drohneneinsatz nach Schwimmunglück am Badesee Stollhofen
Am Abend des 31. Mai 2025 nahm für einen Mann unbekannten Alters ein Badebesuch beim Badesee in Stollhofen eine drastische Wendung. Augenzeugen zufolge ging er ins Wasser, tauchte unter und kam nicht mehr an die Oberfläche zurück. Die Ersthelfer informierten umgehend die Einsatzkräfte, die kurz darauf alarmiert wurden. Neben den Feuerwehren aus Stollhofen, Gemeinlebarn, Hilpersdorf und Frauendorf eilten auch die Wasserrettung aus St. Pölten, ein Notarzt sowie die Polizei zum Unglücksort.
Lesen Sie mehr...
|
|
Montag, 2. Juni 2025
( Zugriffe)
15 Minuten Unwetter - stundenlanger Einsatz in Dürnstein
Am Abend des 1. Juni 2025 überraschte ein Unwetter weite Teile des Bezirks Krems. Dürnstein wurde besonders hart getroffen. Innerhalb von nur 15 Minuten zerstörte das Unwetter Gärten sowie die Bahnanlage der Niederösterreichbahnen. Außerdem rutschten Böschungen ab und wurden – gemeinsam mit den Wassermassen, die viele Straßen unter Wasser setzten – bis zur B3 mitgerissen.
Lesen Sie mehr...
|
|