Montag, 3. Oktober 2005

LKW-Bergung in Stiefern

Den Einsatz des großen Kranfahrzeugs der FF Krems forderte ein festgefahrener Sattelzug zwischen Stiefern und Fernitz.

Lesen Sie mehr...

Montag, 3. Oktober 2005

LKW-Unfall B217

Eine unklare Ortsangabe zog eine unnötige Einsatzortsuche bei einem LKW-Unfall nach sich...

Lesen Sie mehr...

Samstag, 1. Oktober 2005

Bundesweiter Zivilschutzprobealarm am 1.Oktober 2005

Am Samstag, den 1. Oktober 2005, wird wieder ein bundesweiter Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Zwischen 12.00 und 13.00 Uhr werden nach dem Signal "Sirenenprobe" die drei Zivilschutzsignale "Warnung", "Alarm" und "Entwarnung" in ganz Österreich ausgestrahlt.

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 28. September 2005

Ölspur Wienerstr. - Bühl Center

Am Mittwoch den 28.9.2005 wurde kurz nach 20:00 Uhr die BAZ über eine Ölspur beim Bühl Center informiert. Da noch genügend Mannschaft im Haus war, gab der Diensthabende Hausalarm, und bereits nach wenigen Minuten rückten Voraus Krems, Tank 3 Krems und Rüst Krems aus.

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 25. September 2005

Brandalarm Krankenhaus Krems

Kurz nach dem Ausrücken des ersten Fahrzeuges der Hauptwache wurde neuerlich ein Anruf aufgenommen, hier wurde ein Brand im Keller des Krankenhaus gemeldet. Der Disponent erhöhte darauf hin die Alarmstufe auf B3 und alarmierte weitere Einheiten laut Alarmplan.

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 25. September 2005

TUS- Alarm Kolping Campus Krems

Am Sonntag den 25.09.2005 erreichte ein Brandmeldealarm die BAZ Krems. Die Sonntagsbereitschaft rückte aus...

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 25. September 2005

Abschnittsübung der Feuerwehr Krems

Abschnittsübung in Rehberg: Übungsannahme war ein Blitzschlag ins Kirchendach, 4 Personen (unter anderem der Glöckner von Rehberg) galten in den Lokalitäten des spirituellen Zentrums im Kremstal vermisst.

Lesen Sie mehr...

Samstag, 24. September 2005

Baggerbergung aus Hafenbecken

Um 07.12 Uhr meldete ein Mitarbeiter der Mierka-Donauhafen GmbH, dass ein Bagger in das Hafenbecken gestürzt sei, und es droht eine größere Menge Mineralöl (Treibstoff und Hdyrauliköl) auszutreten. Daraufhin alarmierte der Disponent der BAZ Krems nach Alarmplan S2 - die Feuerwehr Krems-Hauptwache, sowie die Schadstoffgruppe der FF Krems .

Lesen Sie mehr...

Samstag, 24. September 2005

Ölspur Hafenstr. - An der Schütt

In den letzten Minuten des 23. Septembers 2005 wurde die BAZ Krems von der Polizeiinspektion Krems über eine Ölspur in der Hafenstraße informiert. Gemäß Alarmplan wurde die diensthabende Schleife, sowie die Schadstoffgruppe alarmiert.

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 22. September 2005

Zwei Müllinseln in Flammen

Am 22.09.2005 schlug eine Anrainerin über Notruf um 13:43 Alarm: die Müllinsel "Am Steindl" steht in Flammen. Der Disponent alarmierte gemäß Alarmplan B1 die anwesende Stammmannschaft, Tank 3 Krems rückte bereits um 13:44 mit 5 Feuerwehrmitgliedern aus.

Lesen Sie mehr...

Samstag, 17. September 2005

TUS-Alarm Schnitzelplatzl Krems

Um 12:15 Uhr ging ein Brandmeldealarm vom Schnitzelplatzl Krems in der Bezirksalarmzentrale ein.

Lesen Sie mehr...

Samstag, 17. September 2005

Alles über Auto-Batterien

Das Autor springt nicht an! Der Grund: die Autobatterie streikt. Fritz Durstberger, ÖAMTC-Regionalleiter, beantwortet die am häufigsten gestellten Fragen und gibt Tipps rund um das aktuelle Thema Batterie.

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 15. September 2005

Kraftfahrerübung und Ergänzungsthema

Die 2. Übung des 2. Halbjahres 2005 umfasste 2 Themen. Die erste Gruppe waren die Kraftfahrer. Die zweite Gruppe behandelte das Thema "Kettensägen"...

Lesen Sie mehr...

Dienstag, 13. September 2005

Sturmfest der FF Stein

Am 24. und 25. September jeweils ab 10:00 veranstaltet die Feuerwache Stein am Schürerplatz das Sturmfest.

Lesen Sie mehr...

Montag, 12. September 2005

Kleinbrand an der Schütt

Um 21:45 ging in der Bezirksalarmzentrale Krems die Meldung von der Polizei Krems über einen brennenden Holzstoß ein. Der Disponent alarmierte die diensthabende Schleife I...

Lesen Sie mehr...

Montag, 12. September 2005

Jubiläumsglocke der Pfarre Krems St. Paul

Am 12. September 2005 wurde die Jubiläumsglocke der Pfarre Krems St. Paul unter tatkräftiger Unterstützung der FF Krems von Monteuren der Firma Grassmayer am Glockenturm angebracht.

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 11. September 2005

Benzin bzw. Ölaustritt in der Dr. Gschmeidlerstraße

Um 15.29 Uhr wurde die Bezirksalarmzentrale Krems von der Polizei über einen Öl- bzw. Benzinaustritt in der Dr. Gschmeidlerstraße benachrichtigt...

Lesen Sie mehr...

Samstag, 10. September 2005

Gefahren im Haushalt

Lesen Sie mehr...

Samstag, 10. September 2005

Leitern - ein tägliches Abenteuer?

Lesen Sie mehr...

Samstag, 10. September 2005

Lockere Dachziegel - was tun?

Worin liegen die Gefahren in lockeren Dachziegeln und was kann ich dagegen tun?

Lesen Sie mehr...

Samstag, 10. September 2005

Pommes frites explodieren...

Was ist zu tun wenn Fett anfängt zu brennen?

Lesen Sie mehr...

Samstag, 10. September 2005

Sicher durch den Tunnel

Wie verhalte ich mich richtig wenn ich mit dem Auto durch einen Tunnel fahren muss, bzw wenn es zu einem Unfall innerhalb des Tunnels kommt.

Lesen Sie mehr...

Samstag, 10. September 2005

Sicher Heizen

Lesen Sie mehr...

Samstag, 10. September 2005

Das Stiegenhaus als einziger Fluchtweg

Lesen Sie mehr...

Samstag, 10. September 2005

Unwettern machtlos gegenüber?

Lesen Sie mehr...

Samstag, 10. September 2005

Verhalten im Brandfall für Kinder

Lesen Sie mehr...

Samstag, 10. September 2005

Das Wasser

Lesen Sie mehr...

Samstag, 10. September 2005

Wenn es glatt wird...

Lesen Sie mehr...

Samstag, 10. September 2005

Achtung, Wildwechsel

Lesen Sie mehr...

Samstag, 10. September 2005

Aerosol-Löschanlagen

Lesen Sie mehr...

Samstag, 10. September 2005

Unfälle im Alltag - Das Leben ein alltägliches Abenteuer?

Rund 600.000 Österreicher erleiden pro Jahr einen Unfall, wo ärztliche Hilfe in Anspruch genommen wird - das heißt, jeder 13. Österreicher ist betroffen.

Lesen Sie mehr...

Samstag, 10. September 2005

Was ist Selbstschutz? Selbstschutz – eine wichtige Vorsorge für jeden

Die Wahrscheinlichkeit, durch Unfälle im Alltag, Naturkatastrophen und technische Katastrophen betroffen zu sein, ...

Lesen Sie mehr...

Samstag, 10. September 2005

Was ist Zivilschutz?

Der Schutz des Menschen ist vorrangiges Ziel des Zivilschutzes. Mit dem Zivilschutz möchte der Staat seinen Bürgern helfen, Katastrophen und Notsituationen bestmöglich zu bewältigen.

Lesen Sie mehr...

Samstag, 10. September 2005

Salmonellen

Heiße Sommertage, milde Abende: Ideale Voraussetzungen für ein Picknick oder ein Buffet im Freien. Ideale Voraussetzungen auch für Salmonellen. Eine Salmonelleninfektion erfolgt vorwiegend bei hohen Temperaturen, wenn Speisen längere Zeit nicht ausreichend gekühlt angerichtet sind, oder die hygienischen Grundregeln außer acht gelassen werden. Daher unser aktuelles Thema

Lesen Sie mehr...

Samstag, 10. September 2005

Sicher durch den Winter

Es ist fast ein Phänomen, aber Jahr für Jahr wiederholt sich das gleiche Spiel.

Lesen Sie mehr...

Samstag, 10. September 2005

Sicher Schifahren

90 Prozent der Verletzungen auf den Pisten sind die Folge von Einzelstürzen. Eine sehr häufige Unfallursache ist eine nicht korrekt eingestellte Skibindung.

Lesen Sie mehr...

Samstag, 10. September 2005

Hochsaison für Wespen

Sie fliegen von April bis zum Spätherbst. Hochsaison haben sie im August und September, wenn besonders viel Obst reift und daher der Tisch reich gedeckt ist.

Lesen Sie mehr...

Samstag, 10. September 2005

Checkliste für die persönliche Sicherheit

Sicherheit in den eigenen vier Wänden Der NÖ. Zivilschutzverband versteht sich als eine Service-Einrichtung für die niederösterreichische Bevölkerung er bietet Information, Beratung und Schulung zu allen Belangen des Selbstschutzes.

Lesen Sie mehr...

Samstag, 10. September 2005

Sicheres Wandern

Damit Ihre Wandertour zu einem unbeschwerten Vergnügen wird, sollten Sie sich entsprechend darauf vorbereiten.

Lesen Sie mehr...

Samstag, 10. September 2005

Sicheres Wandern - richtige Reaktion in gefährlicher Situation

Was kann man tun, wenn man ausrutscht, das Gleichgewicht verliert, oder der Tritt ausbricht? Es gibt eine Haltung, die wirkt:

Lesen Sie mehr...

Samstag, 10. September 2005

Influenzapandemie-Vorsorge (Grippe & Co.)

Die Weltgesundheitsorganisation hält eine neuerliche Influenzaepidemie bzw. -pandemie für unausweichlich. Nach Ansicht der WHO-Experten, ist es nur eine Frage der Zeit wann eine weltweit verbreitete Krankheit ausbricht.

Lesen Sie mehr...

Samstag, 10. September 2005

Die Kraft des Wassers (5,5MB)

Richtiger Gebäudeschutz bei Hoch- und Grundwasser

Lesen Sie mehr...

Samstag, 10. September 2005

Eigenvorsorge bei Hochwasser

Lesen Sie mehr...

Samstag, 10. September 2005

Mit dem Fahrrad sicher unterwegs

Lesen Sie mehr...

Samstag, 10. September 2005

Vorrat ist kein Luxus

Lesen Sie mehr...

Samstag, 10. September 2005

Wenn alle Brünnlein fließen...

Lesen Sie mehr...

Samstag, 10. September 2005

Anerkennung ist Selbstschutz

Lesen Sie mehr...

Samstag, 10. September 2005

Autobrand und Rauchgase werden vielfach unterschätzt

Lesen Sie mehr...

Samstag, 10. September 2005

Erste Hilfe bei Kindern

Lesen Sie mehr...

Samstag, 10. September 2005

Fernseher

Lesen Sie mehr...

Samstag, 10. September 2005

Neuer Hydraulischer Rettungssatz

Neuer hydraulischer Rettungssatz der Firme WEBER-HYDRAULIK: Einsatzgebiete: schwerste Verkehrsunfälle, PKW, LKW, Busse, Bahn, Naturkatastrophen

Lesen Sie mehr...

Samstag, 10. September 2005

Hochzeit Kamerad Stummer

Am Freitag den 09.09.2005 war es soweit. Kamerad Stummer stand im Schloss Grafenegg vor dem Altar. Natürlich waren auch die Feuerwehrkameraden vor Ort um ein paar Stationen welche Markus und Carmen zu Überwinden hatten vorzubereiten.

Lesen Sie mehr...

Freitag, 9. September 2005

Umbau in der Pfandlwehr

Seit einigen Tagen sind an der Pfandlwehr Bauarbeiten im Gange, hier wird gerade die Stützmauer der Kremstalstraße verlängert und ein neuer Einlauf zur Spülung des Kanalsystems errichtet.

Lesen Sie mehr...

Freitag, 9. September 2005

Fahrrad-Codieren in der Feuerwehr

Heute fand wieder einmal eine Fahrradcodierung in der Feuerwehr Krems statt. Es waren zahlreiche Besucher anwesend und nutzten die Gelegenheit, ihr Fahrrad codieren zu lassen, um es nach einem Verlust und dem Wiederauffinden sofort zuordnen zu können.

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 8. September 2005

Kind und Hund

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 8. September 2005

Brand im Bühlcenter Krems

Am Mittwoch, den 07. September 2005 ging in der Bezirksalarmzentrale Krems ein Brandalarm von einer automatischen Brandmeldeanlage ein (TUS Alarm). Kurz darauf bestätigte bereits ein Arbeiter den Brand: es rauche aus dem Traforaum im Untergeschoß des Bühlcenters.

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 8. September 2005

Hauptübung: Brand in der Schwarzen Kuchl

Am Donnerstag fand die erste Übung des 2. Halbjahres statt. Um 19:00 Uhr hieß es wieder Antreten für die Kremser Hautwache. Eine Angriffsübung des III. Zuges stand am Programm.

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 4. September 2005

Wassergebrechen Donau-Uni

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 4. September 2005

Hojer- und Harrer Wanderpokal 2005

Als traditionell letzte Veranstaltung der Saison wurde im Yachthafen in Krems der Bewerb um den Hojer- und Harrerwanderpokal veranstaltet. 83 Zillenbesatzungen in 5 Wertungsklassen zeigten ihr Können.

Lesen Sie mehr...

Samstag, 3. September 2005

Klein-LKW Bergung Gewerbepark

In den Mittagsstunden des 3. September, meldete ein Autofahrer, dass ein Klein-LKW beim Kreisverkehr im Gewerbepark umgekippt sei. Darauf hin alarmierte der Disponent der BAZ Krems die Hausmannschaft, sowie die 2. Schleife.

Lesen Sie mehr...

Samstag, 3. September 2005

Technischer Einsatz in der Ausstellung

Um 8:32 Uhr wurde die BAZ Krems von der Messe AG benachrichtigt, dass ein Ast auf ein Plastikdach eines Ausstellers herabfallen zu droht. Tank 3 Krems rückte aus...

Lesen Sie mehr...

Samstag, 3. September 2005

Ölspur S5 - Bertschingerstraße

In den frühen Morgenstunden des 3.Septembers 2005 wurde die Bezirksalarmzentrale Krems von der Polizei über eine Ölspur von der S5 bis zur Bertschingerstraße benachrichtigt.

Lesen Sie mehr...

Samstag, 3. September 2005

Ergebnisliste 2005 Hojer Wanderpokal

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 1. September 2005

Verkehrsunfall Wienerstraße

Am 1.September 2005 wurde die Bezirksalarmzentrale Krems von der Polizeiinspektion Krems über einen Verkehrsunfall auf der Wienerstraße Höhe Bühlcenter benachrichtigt...

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 31. August 2005

Ammoniakaustritt am Eislaufplatz mit verletzten Personen

Bei Vorbereitungen für die bevorstehende Messe kam es am 31. August, gegen 11.40 Uhr zu einem Ammoniakaustritt am Eislaufplatz mit mehreren Verletzten.

Lesen Sie mehr...

Dienstag, 30. August 2005

Fahrzeugweihe in Gneixendorf

Unter großer Beteiligung der Gneixendorfer Bevölkerung weihte am 28.August 2005 die Feuerwache Krems-Gneixendorf ein Mannschaftstransportfahrzeug (MTF) ein.

Lesen Sie mehr...

Dienstag, 30. August 2005

Neuer Automat am WÜPL und in der Zentrale

So jetzt sind alle Automaten aufgestellt, der neue Automat steht in der Zentrale und der alte Automat wurde am Wasserübungsplatz aufgestellt.

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 28. August 2005

VU mit eingekl. Person Höhe Moritzreith

Gegen 18.33 Uhr meldete ein Autofahrer der BAZ Krems, dass sich auf der Kreuzung nach Moritzreith auf der B37 ein schwerer Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person ereignet hat.

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 25. August 2005

Wärmebildkameraeinsatz in Altweidling

Um 18.28 Uhr fragte der Kommandant der FF Theiß in der BAZ Krems an, ob ein Fahrzeug der FF Krems mit der Wärmebildkamera zu einem Brandverdacht nach Altweidling bei Theiß, ausrücken kann.

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 25. August 2005

Kremser im Katastropheneinsatz in Tirol update: 26.08.2005 19:15 Uhr

Nachdem in den letzten Tagen im Westen Österreichs zahlreiche Unwetter niedergegangen sind, kam es dort zu schweren Überschwemmungen und Vermurungen.

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 25. August 2005

Begehung der Kremser Messe und des Vergnügungsparks

Am 25.08.2005 trafen sich alle Freiwilligen Feuerwehrmitglieder, welche bei der für die Messe behördlich vorgeschriebenen Bereitschaft Dienst machen werden um 19:00 Uhr im Schulungsraum der Feuerwehrzentrale Krems.

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 24. August 2005

Lagebericht Donau & Kremsfluss 18.00 Uhr

Foto-Lagebericht von 18.00 Uhr der Donau, sowie des Kremsflusses

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 24. August 2005

Aufbau des Hochwasserschutzes

Auf Grund der steigenden Donaupegel sind Freiwillige, Stammpersonal, Zivildienstleistende und Gemeindearbeiter gleichermaßen gefordert den Hochwasserschutz in Stein zu errichten...

Lesen Sie mehr...

Montag, 22. August 2005

Foto-Lagebericht vom Kremsfluss

Im Zuge der Hochwasserspitze am Kremsfluss am 22.8.2005 wurden laufend Kontrollen durchgeführt. Hier ein paar fotografische Eindrücke von der Lage am Kremsfluss von Senftenberg bis Krems gegen 22.00 Uhr.

Lesen Sie mehr...

Montag, 22. August 2005

Murenabgang in der Römerstraße

Um 08.12 Uhr wurde die Feuerwache Hollenburg von der BAZ Krems zu einem Murenabgang in der Römerstraße alarmiert.

Lesen Sie mehr...

Montag, 22. August 2005

Automatische Pegelüberwachung im Probebetrieb

In den letzten Wochen wurde intensiv an der Fertigstellung der automatischen Pegelüberwachung im Kremstal gearbeitet

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 21. August 2005

Kellerbrand in Stein update: neue Fotos!

Am Vormittag des 21. August 2005 meldete die Polizeiinspektion Krems einen Kellerbrand in der Reisperbachtalstraße in Krems-Stein. Aufgrund dieser Meldung alarmierte der Disponent nach Alarmstufe B2 - Kellerbrand - die gesamte Hauptwache via Generalalarm und die Feuerwache Krems-Stein mittels Sirene.

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 21. August 2005

Fahrzeugweihe in Rehberg

Unter großer Beteiligung der Rehberger Bevölkerung weihte am 21.August 2005 die Feuerwache Krems-Rehberg ein TLFA ein.

Lesen Sie mehr...

Freitag, 19. August 2005

Brandverdacht RMD Terminal

Um 16:56 Uhr des 19. August schlug in der BAZ Krems die automatische Brandmeldezentrale des RMD Terminal, Karl-Mierka-Straße 7, Alarm.

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 18. August 2005

Bootsbergung Yachthafen Krems

Ein havariertes Boot machte den Einsatz der Feuerwehr am 18.08.2005 notwendig. Der Skipper hatte bei seiner Jacht Beschädigungen, die einen Mechanikereinsatz erfordern, festgestellt.

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 17. August 2005

Schadstoffalarm Kunsteisbahn Krems

Am Mittwoch den 17. August wurde um 15:07 von der automatischen Warnanlage für die Kunsteisbahn in Krems ein Ammoniakaustritt angezeigt.

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 17. August 2005

Aufs Eis gewagt

Bei tiefwinterlichen Temperaturen laden Tümpel, Teiche und Seen zum Eislaufen ein.

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 17. August 2005

Lagebericht - Hochwassersituation

Die Donau hat gegen 22.00 Uhr den Warnpegel überschritten. Die BAZ Krems ist seitdem gemäß Alarmplan doppelt besetzt. Pegelaufzeichnungen wie auch örtliche Beobachtung und Information laufen wie geplant.

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 17. August 2005

Alarmstufen Definitionen

Ab Erreichen eines bestimmten Pegelwertes wird von der Landeswarnzentrale die zuständige Bezirksverwaltungsbehörde verständigt

Lesen Sie mehr...

Dienstag, 16. August 2005

Lkw-Bergung in Großreinprechts

Um 17.16 Uhr wurde die FF Großreinprechts alarmiert ...

Lesen Sie mehr...

Montag, 15. August 2005

Sturmschaden in Krems/Stein

Es war 2:31 Uhr als der Notruf in der Bezirksalarmzentrale läutete. Die Polizei Krems benachrichtigte die Diensthabenden über einen Sturmschaden in Krems/Stein. Sofort rückte Voraus Krems zum Erkunden der Lage aus...

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 14. August 2005

Technische Hilfeleistung Drinkweldergasse

Am 14.08.2005 wurde die Bezirksalarmzentrale Krems von einem Wassereintritt in der Drinkweldergasse verständigt: "Das Dach wäre in Reparatur, es ist jedoch nur zu 2/3 mit Planen abgedeckt. Regenwasser rinnt bereits in die darunterliegenden Räume und verursachte bereits einen Kurzschluss."

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 14. August 2005

TUS-Alarm HBLA Krems

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 14. August 2005

Hochzeit Gerald Köllersberger

Am Samstag, den 13.August 2005 ehelichte der Zugskommandant des III. Zuges seine langjährige Freundin Daniela.

Lesen Sie mehr...

Samstag, 13. August 2005

Schwerer Verkehrsunfall zwischen Gföhl und Obergrünbach

Am frühen Morgen des 13. August ereignete sich zwischen Gföhl und Obergrünbach ein Verkehrsunfall. Ein mit 4 Personen besetzter PKW kam von der Straße ab und prallte gegen mehrere Betonschwellen.

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 11. August 2005

Wohnwagenbrand B37

Am Donnerstag, den 11. August meldete ein Anrufer in der Bezirksalarmzentrale Krems, dass auf der B37 zwischen Droß und Gföhl auf Höhe Radarkasten ein Wohnwagen brenne.

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 10. August 2005

Wartung Hochwasserschutz in Stein

Beim letzten Donauhochwasser (siehe dazu diesen Artikel) wurde der Hochwasserschutz zum Teil aufgestellt. Der Wiederabbau wurde dann mit Bedacht verzögert, mittlerweile ist die Anlage wieder abgebaut und eingelagert.

Lesen Sie mehr...

Montag, 8. August 2005

Hangrutschung Hintere Fahrstraße

"Ich war gerade beim Haare waschen im Badezimmer als ich ein Rumpeln und Donnern aus dem Garten hörte!" - so die erste Schilderung einer sichtlich erschütterten Anrainerin in der Hinteren Fahrstraße!

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 7. August 2005

Verkehrsunfall LH 100

Um 18:06 wurden die Feuerwehren Furth bei Göttweig, Palt und Mautern mit einer spektakulären Meldung ("Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person, Fahrzeug brennt") auf die LH100 alarmiert.

Lesen Sie mehr...

Samstag, 6. August 2005

BWWLB in Mitterarnsdorf

Am Samstag, den 6. August, fanden in Mitterarnsdorf die 24. Bezirkswasserwehrleistungsbewerbe statt.

Lesen Sie mehr...

Freitag, 5. August 2005

Brandverdacht Wohnhausanlage

Lesen Sie mehr...

Freitag, 5. August 2005

Schlauchtragekorb gegen Rollschlauch

Bei der Sonntagsbereitschaft der 3. Schleife am 31.7.2005 ergab sich die Gelegenheit einen Schlauchtragekorb für C-Druckschläuche auszutesten.

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 3. August 2005

Leopold Pomaßl

Wir begleiten ihn auf seinem letzten Weg am Freitag, den 5. August 2005.
Treffpunkt vor der Kirche in Egelsee um 13:45 Uhr.
Bekleidung: Dienstbekleidung I – Helm, weiße Handschuhe

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 3. August 2005

Einweihungsfeier MTF Gneixendorf

Einladung zur Segnung des neuen Mannschaftsfahrzeuges

Lesen Sie mehr...

Samstag, 30. Juli 2005

Gewinner des Baskettballturnieres 2005

Lesen Sie mehr...

Samstag, 30. Juli 2005

Sensation beim Basketballturnier der Hauptwache

Das Basketballturnier der Hauptwache endete mit einer kleinen Sensation. Nach interessanten Spielen ging der Turniersieg nicht wie von vielen erwartet an den 2. Zug, sondern...

Lesen Sie mehr...

Samstag, 30. Juli 2005

Pegelrohrmontage in Hohenstein

Am 29.07.2005 wurde in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Gföhl ein Pegelrohr in Hohenstein bei der Brücke errichtet. Über dieses Pegelrohr werden in Zukunft die Wasserstände von Hohenstein an die Bezirksalarmzentrale Krems übermittelt.

Lesen Sie mehr...

Montag, 25. Juli 2005

Ölspur in Egelsee

Lesen Sie mehr...

Freitag, 22. Juli 2005

Verkehrsunfall im Tunnel Dürnstein (update 23.7.2005)

Im dichten Freitag-Nachmittagsverkehr ereignete sich im Tunnel Dürnstein ein schwerer Verkehrsunfall: ein PKW kollidierte mit einem Traktor.

Lesen Sie mehr...

Dienstag, 19. Juli 2005

Sturmnacht über Krems

Das Sturmtief über Österreich in den Abend- und Nachtstunden des 18. Juli 2005 hat auch im Bezirk Krems seine Spuren hinterlassen: im Minutentakt trafen die Notrufe in der BAZ Krems ein.

Lesen Sie mehr...

Dienstag, 19. Juli 2005

Spende Fa. Unfried Obst

Das bei der letzten Cocktailbar "vershakte" Obst wurde freundlicherweise von der Firma Unfried Obst und Gemüse Handelsges.m.b.H unentgeltlich zur Verfügung gestellt - ein recht herzliches Danke für diese Unterstützung!

Lesen Sie mehr...

Montag, 18. Juli 2005

Sturmschäden in Senftenberg und Gföhl

Auch Senftenberg blieb von der Sturmnacht nicht verschont. Um 21:57 ging in der Bezirksalarmzentrale Krems ein Notruf ein, welcher mitteilte, dass auf der Gföhlerstraße mehre Bäume die Straße blockierten.

Lesen Sie mehr...

Montag, 18. Juli 2005

Fahrzeugbergung LH 100

Am 18.07.2005 13:48 Uhr wurde die Feuerwehr Furth/Göttweig bei brütender Hitze mittels Sirene zu einer Fahrzeugbergung alarmiert.

Lesen Sie mehr...

Samstag, 16. Juli 2005

Ölspur beseitigen in Krems

Lesen Sie mehr...

Samstag, 16. Juli 2005

TUS Alarm EKZ Steinertor

Lesen Sie mehr...

Samstag, 16. Juli 2005

Hochwasser Juli 2005

Am 12.07.2005 um 14:00 Uhr erreicht die Donau Ihren Höchststand: 7,26 m Pegel Stein / 7,51 m Pegel Kienstock. Die Feuerwehren hatten eine Vielzahl von Aufgaben zu erfüllen.

Lesen Sie mehr...

Samstag, 16. Juli 2005

Comrades delight - Warm Up

Am 15.07.2005 um 19:00 Uhr war es soweit: Comrades delight öffneten für heuer das erste Mal die Pforten am WÜPL ...

Lesen Sie mehr...

Freitag, 15. Juli 2005

Tankwagenunfall in Oberfladnitz (Bez. Horn)

In den späten Nachmittagsstunden des 14. Julis 2005 ereignete sich in Oberfladnitz (Bez. Horn) ein Verkehrsunfall in dem ein Tankwagen verwickelt war.

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 14. Juli 2005

Fahrzeugbergung S5

Die diensthabende Schleife I wurde am Donnerstag, den 14. Juli 2005, um 00:32 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf der S5, Abfahrt Gewerbepark alarmiert.

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 14. Juli 2005

Treppelwegreinigung

Am Donnerstag wurde der vom Hochwasser sichtlich schlammige Treppelweg mittels Waschbalken (auf Tank 3 befestigt) gereinigt. Die Arbeiten dauerten von 9:00 Uhr bis 15:00 Uhr.

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 13. Juli 2005

Verklausung Pfandlwehr

Am 13.Juli 2005 wurden Verklausungen bei der Pfandlwehr gelöst. Da der Wasserspiegel der Krems bereits unter die Hochwassermarke gefallen ist konnte dies schon am frühen Nachmittag abgeschlossen werden.

Lesen Sie mehr...

Dienstag, 12. Juli 2005

Foto-Lagebericht vom 12.07.2005 um 05:00 Uhr für Stadt Krems

Ein kurzer Rundgang in Bildern entlang von Donau und Kremsfluss im Stadtgebiet von Krems. Hochwasserschutz bereits im Teilaufbau.

Lesen Sie mehr...

Dienstag, 12. Juli 2005

Comrades delight

Comrades delight 2005 - für die heißen Momente im Leben shaken sie auch heuer wieder den einen oder anderen verführerischen Traum!

ACHTUNG: geänderte Termine!

Lesen Sie mehr...

Montag, 11. Juli 2005

Bildbericht Kremsfluss - 11:00

Lesen Sie mehr...

Montag, 11. Juli 2005

Verkehrsunfall B37

"Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person auf der B37", hieß es am 11.07.2005 um 06:37 Uhr für die Feuerwehren Lengenfeld, Droß, und Stratzing...

Lesen Sie mehr...

Montag, 11. Juli 2005

Ölspur Fa. Forstinger

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 10. Juli 2005

Umgestürzter Baum in Kremsfluss

In den Mittagsstunden des 10. Juli 2005 wurde die Feuerwehr Krems zu einem in den Kremsfluss gestürzten Baumes gerufen. Der Baum drohte abzutreiben und sich in einer der Brücken zu verkeilen.

Lesen Sie mehr...

Samstag, 9. Juli 2005

Robo Rallye 2005 - warm up

Am 08. Juli 2005 fanden sich gegen 19:00 Uhr die ersten Rennfahrer und Schlachtenbummler am "Feuerring" in Krems, Austria ein, um dem ersten Proberennen des diesjährigen Robo-Rallye-Zirkuses beizuwohnen.

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 3. Juli 2005

Wassergebrechen in der Kasernstraße

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 3. Juli 2005

Feuerwehrfest der Feuerwache Krems Angern

Am 3. Juli 2005 fand rund um das Feuerwehrhaus der Feuerwache Krems Angern das Feuerwehrfest bei herrlichem Wetter statt.

Lesen Sie mehr...

Samstag, 2. Juli 2005

Autobusbergung auf der S5

Lesen Sie mehr...

Freitag, 1. Juli 2005

Ergebnisliste FLA 2005

Hier ist die offizielle Ergebnisliste der 55. NÖ Feuerwehrwettkämpfen in Traisen zu sehen.
(.pdf)

Lesen Sie mehr...

Freitag, 1. Juli 2005

Fahrzeugbergung B218

Die zweite Jahreshälfte des Jahres 2005 begann für die Feuerwehr Krems mit einer Fahrzeugbergung auf der B218.

Lesen Sie mehr...

Freitag, 1. Juli 2005

Landesfeuerwehrwettkämpfe Traisen

Am ersten Ferien-Wochenende fanden in Traisen, Bezirk Lilienfeld, die 55. Niederösterreichischen Landesfeuerwehrwettkämpfe statt.

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 29. Juni 2005

Schwerer Verkehrsunfall auf der B32

Zu einem schweren Verkehrsunfall im Wald kam es auf der B32 zwischen Jaidhof und Wegscheid.

Lesen Sie mehr...

Montag, 27. Juni 2005

Fahrzeugbergung in Nöhagen

Einsatz in Nöhagen: Die Feuerwehr Krems wurde von der FF Nöhagen mit Rüst Krems zu einer Fahrzeugbergung alarmiert, da ein PKW im Straßengraben lag.

Lesen Sie mehr...

Samstag, 25. Juni 2005

Angler in Kamp ertrunken

In den Abendstunden des 25.6.05 wurde ein gehbehinderter 53-jähriger Pensionist nach einem Anglerausflug als vermisst gemeldet. Sein Fahrzeug wurde in Kampnähe gesichtet, daher wurde ein Unfall vermutet.

Lesen Sie mehr...

Samstag, 25. Juni 2005

Mopedfahrer aus Kamp gerettet!

Dem raschen Handeln eines aufmerksamen Passanten und der Hadersdorfer Feuerwehr kann ein Mopedfahrer wohl sein Leben verdanken.

Lesen Sie mehr...

Montag, 20. Juni 2005

Großbrand in Gneixendorf

Am frühen Abend des 20. Juni alarmierte der Leiter des Verwaltungsdienstes des Abschnittes Gföhl, Michael Baumgartner, die BAZ Krems, dass in Gneixendorf neben der B37 mehrere Strohballen brennen.

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 19. Juni 2005

Liftöffnung Weinzierl 78

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 19. Juni 2005

Brandverdacht Fa.Entsorgungservice Krems

Um 05.02 Uhr schlug der TUS-Rechner in der Bezirksalarmzentrale Krems Alarm! Brandverdacht bei der Fa. Entsorgungservice.

Lesen Sie mehr...

Samstag, 18. Juni 2005

Der Schlaf des Gerechten

Kurios endete ein Brandeinsatz im Ortsteil Rehberg: Ein Bewohner vergaß sein Abendessen am Herd und verschlief den daraus resultierenden Feuerwehreinsatz - inklusive gewaltsamer Öffnung der Türe - und entfernte sich dann spurlos aus der Wohnung!

Lesen Sie mehr...

Samstag, 18. Juni 2005

Vermeintlicher Flurbrand - verfrühte Sonnwendfeier?

Nach kurzer Suche konnte der Brandherd in der Nähe der Bahngleise lokalisiert werden. Am Einsatzort empfing der quietschvergnügte Besitzer mehrerer brennender Holzhaufen den Einsatzleiter.

Lesen Sie mehr...

Freitag, 17. Juni 2005

Bürgermeisterempfang in Krems

Einmal jährlich gibt der Bürgermeister der Stadt Krems einen Empfang für die Vertreter der Einsatzorganisationen.

Lesen Sie mehr...

Freitag, 17. Juni 2005

wax.at goes RDA St.Pölten

Im Rahmen meiner Tätigkeit in der Redaktion des Internetportals für Feuerwehr und Rettungsdienst www.wax.at, konnte ich am Samstag den 18.6.2005 kostengünstig an einem Produkttest in der RDA (Rauchdurchzündungsanlage) der FF St.Pölten Stadt teilnehmen.

Lesen Sie mehr...

Freitag, 17. Juni 2005

Flugzeugabsturz bei Stratzing

Brisante Meldung am Vormittag des 17. Juni: Die Rettungsleitstelle Tulln der Fa. LEBIG meldete einen Flugzeugabsturz westlich des Flughafens Gneixendorf auf Höhe Stratzing. Jetzt auch Fotos von der Bergung!

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 16. Juni 2005

Schadstoffübung im Chemiepark Krems

Brand in der Polyethenanlage mit Austritt verschiedenster Substanzen wie z.B. Butylacilat, Methylmethacrulat und Styrol! Arbeiter und eine Besuchergruppe wurden kontaminiert und müssen aus dem Gebäude gerettet werden.

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 16. Juni 2005

Räumungsübung BG/BRG Rechte Kremszeile

Am 16.06.2005 um 11:00 Uhr führte das Bundesrealgymnasium Rechte Kremszeile eine Räumungsübung durch. Dazu wurde der Brandalarm von Schulwart Redl ausgelöst...

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 15. Juni 2005

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Um 21:52 Uhr meldete die LEBIG Niederösterreich einen Verkehrsunfall mit ungenauer Sachlage im Kreuzungsbereich S5 mit der B37. Vom Disponenten der BAZ Krems wurde daraufhin Generalalarm für die Feuerwehr Krems - Hauptwache gegeben, da mit eingeklemmten Personen gerechnet werden musste.

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 15. Juni 2005

Auspumparbeiten Fa. Mierka

Regenschauer nieder. Die freiwilligen Kräfte der Feuerwehr Krems waren jedoch nur bei einem Einsatz gefordert. Im Bürogebäude der Fa. Mierka drang durch die Decke Wasser ein.

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 15. Juni 2005

Automatische Pegel im Kremstal

Zur Verbesserung des Vorwarnsystemes im Kremstal werden die vorhandenen manuellen Pegel im Kremsfluß zu automatischen Stationen umgerüstet.

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 15. Juni 2005

Fahrzeugbergung auf der B37

Am 15.06.2005 um 18:04 benachrichtigte eine Privatperson die BAZ Krems, dass ein Fahrzeug in den Straßengraben gefahren sei und es nicht mehr alleine herauskommen würde. Auf diese Meldung hinauf alarmierte der Diensthabende die Hausmanschaft. Schon nach wenigen Minuten konnte Voraus Krems, Rüst Krems und Pumpe Krems zur Unfallstelle ausrücken.

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 15. Juni 2005

Güterwaggonentgleisung im Industriegebiet

Im Zuge von Verschubarbeiten entgleisten zwei leere Güterwaggons im Industriegebiet Krems. Nach 5 Stunden konnte die Strecke wieder für den Schienenverkehr freigegeben werden.

Lesen Sie mehr...

Dienstag, 14. Juni 2005

Liftöffnung am Bahnhof Krems

Am Dienstag, den 14.06.2005, wurde die Feuerwehr Krems über einen steckengebliebenen Lift am Bahnhofsplatz benachrichtigt. Der Diensthabende alarmierte die Hausmannschaft welche auch nach kurzer Zeit zum Einsatzort ausrückte.

Lesen Sie mehr...

Dienstag, 14. Juni 2005

Preisnachlass für Geschirrspülkorb

Die Feuerwehr Krems an der Donau bedankt sich recht herzlich bei der Firma Gastronomiebedarf Erwin Fuchs für den großzügigen Preisnachlass für einen Geschirrspülkorb. Dieser Geschirrspülkorb wurde für die Feuerwehrjugend angekauft.

Lesen Sie mehr...

Samstag, 11. Juni 2005

Mistkübelbrand bei der HAK

Am Samstag den 11.05.2005 wurde die BAZ Krems um 20:44 Uhr über einen Mistkübelbrand bei der HAK informiert. Der Disponent alarmierte unverzüglich die Diensthabende Schleife 2.

Lesen Sie mehr...

Dienstag, 7. Juni 2005

Verkehrsunfall Wachaubrücke

Um 22.10 Uhr wurde die BAZ Krems von einer Privatperson alarmiert, dass bei der Wachaubrücke ein Verkehrsunfall ohne Personenschaden passiert sei. Darauf hin alarmierte der Diensthabende die Hausmanschaft sowie die diensthabende Schleife 2.

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 5. Juni 2005

Personenrettung aus Wohnung

Um 09.47 Uhr wurde der Disponent der BAZ Krems von einer Privatperson alarmiert, dass eine ältere Person in einer Wohnung nach Hilfe rufe. Darauf hin wurde die 1. Schleife zu diesem Einsatz alarmiert.

Lesen Sie mehr...

Samstag, 4. Juni 2005

Ergebnisliste Abschnittsbewerbe Gföhl

Ergebnisse vom Abschnittsbewerb in Gföhl.
(.pdf)

Lesen Sie mehr...

Samstag, 4. Juni 2005

Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb in Gföhl

Rekordbeteiligung und tolle Angriffszeiten

Lesen Sie mehr...

Freitag, 3. Juni 2005

Feuertaufe für BtF Brantner

10 Tage vor der offiziellen Eröffnung der Betriebsfeuerwehr Branter Walter GmbH ging heute um 07:00 Uhr ein Notruf von der Betriebsleitung ein: Brand in einer Restmülllagerhalle mit starker Rauchentwicklung

Lesen Sie mehr...

Freitag, 3. Juni 2005

Maschinenbrand in Voest Alpine Krems

Der Diensthabende in der BAZ verständigte per Funk die Einheiten der Hauptwache, die gerade an der Abschlussübung der GA2000 im Gewerbepark teilnahmen. Die Einheiten trafen binnen Minuten im Zugsverband an der Einsatzstelle ein.

Lesen Sie mehr...

Montag, 30. Mai 2005

Wohnhausbrand in Rohrendorf

Unmittelbar nach der Sirenen-Alarmierung um 21.02 Uhr durch die Bezirksalarmzentrale rückte das KDO Rohrendorf...(ausführlicher Einsatzbericht, zusätzliche Fotos!)

Lesen Sie mehr...

Montag, 30. Mai 2005

Laufende Einsätze...

Die Abendstunden des 30.5.2005 sahen eine Serie von schweren Gewittern über den Bezirk Krems niedergehen. Momentan sind nicht nur die Disponenten der Bezirksalarmzentrale Krems im Dauereinsatz, sondern die Feuerwehren haben alle Hände voll zu tun!

Lesen Sie mehr...

Montag, 30. Mai 2005

Flurbrand in der Rechten Kremszeile

Am 30.05.2005 wurde die BAZ Krems über einen Flurbrand in der Rechten Kremszeile benachrichtigt. Der Disponent alarmierte die diensthabende Schleife 3, Tank 3 Krems konnte bereits nach wenigen Minuten ausrücken.

Lesen Sie mehr...

Samstag, 28. Mai 2005

Ergebnisliste Bezirksbewerb Mautern

Ergebnisliste vom Bezirksbewerb in Mautern
(.pdf)

Lesen Sie mehr...

Samstag, 28. Mai 2005

Fahrzeugbergung in Palt

Am Samstag den 28.5.2005 gegen 18:25 Uhr wurde die BAZ Krems von der Gendarmerie über einen Verkehrsunfall in Palt verständigt.

Lesen Sie mehr...

Freitag, 27. Mai 2005

Brandeinsatz vor Wasserübungsplatz

Am Freitag den 27.5.2005 spielten einige Mitglieder der Feuerwehr Krems wie jeden Freitag am Wasserübungsplatz Basketball, als ihnen eine Spaziergängerin meldete, das vor dem WÜPL heiße Kohlen weggeleert wurden, und es bereits stark rauche.

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 26. Mai 2005

Ergebnisliste Parallelbewerb Hadersdorf

Die Ergebnisliste der Feuerwehr Hadersdorf vom Parallelbewerb im WEB.
(.pdf)

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 26. Mai 2005

Parallelbewerb in Hadersdorf

Am 26. Mai fand ab 13.00 Uhr ein sogenannter "Parallelbewerb" am Sportplatz in Hadersdorf/Kamp statt. Die Gruppen kamen aus den verschiedensten Bezirken Niederösterreichs.

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 26. Mai 2005

Mutwillige Täuschung im Kolping Campus Krems

In den frühen Morgenstunden des 26.5.2005 wurde der Diensthabende in der BAZ durch einen TUS-Alarm vom Kolping-Hotel Campus Krems geweckt.

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 26. Mai 2005

Ausbildungsprüfung Löscheinsatz

Mit der Feuerwache Rehberg hat eine weitere Gruppe der Feuerwehr Krems die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz in Bronze absolviert.

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 25. Mai 2005

Containerbrand Fa. Entsorgungsservice

Am 25.5.2005 um 15:49 Uhr wurde die BAZ Krems über einen Containerbrand auf dem Gelände der Fa. Entsorgungsservice verständigt. Der Diensthabende alarmierte die Feuerwehr Krems-Hauptwache und die Betriebsfeuerwehr Voest-Alpine Krems.

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 25. Mai 2005

Kindersicherheitsolympiade

Am 25.05.2005 fand am Ausportplatz in Krems von 8.00 Uhr bis 12:30 Uhr die Kindersicherheitsolympiade statt. Aus vier Disziplinen, einem Fahrradparcours, einer Wissensüberprüfung, Kübelspritzen und Riesenpuzzlebauen wurde die beste Klasse für den Landessicherheitsbewerb ermittelt.

Lesen Sie mehr...

Freitag, 20. Mai 2005

Rauchentwicklung im Einkaufszentrum Steinertor

Am Freitag den 20.5.2005 ging um 0:19 Uhr in der BAZ Krems ein TUS-Alarm aus dem Einkaufszentrum Steinertor ein. Nach Rücksprache mit dem Brandschutzbeauftragten gab der Disponent stillen Alarm für die diensthabende Schleife II.

Lesen Sie mehr...

Freitag, 20. Mai 2005

Liftöffnung Dr. Gschmeidlerstraße 10

Am Freitag, den 20.5.2005 ging gegen 19:34 in der BAZ Krems die Meldung einer Aufzugsfirma ein, dass in der Dr. Gschmeidlerstraße 10 ein Lift stecken geblieben sei, und eine Person eingeschlossen ist.

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 19. Mai 2005

Räumungsübung Europawohnheim

Am Donnerstag den 19.05.2005 wurde um 18:30 eine Räumungsübung im Jugendwohnheim abgehalten. Dazu wurde mittels Druckknopfmelder Feueralarm ausgelöst und das Verhalten der Bewohner beobachtet.

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 19. Mai 2005

LKW-Bergung S5

Um 14:05 Uhr meldete die Autobahngendermarie Krems, dass auf der S5 zwischen Grunddorf und Grafenwörth ein LKW mit geschätzten 38 Tonnen in den Graben gefahren sei.

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 19. Mai 2005

Besuch der Kindergruppe der Donau-Uni

Am 19. Mai besuchten die Kinder der Kindergruppe der Donau-Universität Krems die Feuerwehrzentrale.

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 19. Mai 2005

Geburtstag von Bürgermeister Franz Hölzl

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Krems wünschen unserem Bürgermeister Franz Hölzl alles Gute zu seinem 50. Geburtstag.

Lesen Sie mehr...

Dienstag, 17. Mai 2005

Erstehelferschulung Donauhotel

Am 17.05.2005 wurde im Donauhotel eine Ersthelferschulung durchgeführt. Von 14:00 Uhr bis 15:30 wurde den Brandschutzbeauftragten der richtige Umgang mit Kleinlöschgeräten und die richtige Vorgangsweise im Ernstfall erklärt.

Lesen Sie mehr...

Montag, 16. Mai 2005

Fahrzeugbrand in Gneixendorf

Um 14:51 meldete eine Privatperson, dass beim Löschteich in Gneixendorf ein Fahrzeug brenne. Sofort alarmierte der Disponent die Feuerwache Krems-Gneixendorf, Krems Hauptwache/Schleife II und die Feiertagsbereitschaft Mautern.

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 15. Mai 2005

Verkehrsunfall S5

Um 13:34 Uhr meldete die Rettungseinsatzstelle LEBIG, dass sich auf der S5 in Krems Höhe Fa. Hornbach ein PKW in den Graben gefahren wäre und sich dort überschlagen hätte. Unverzüglich gab der Disponent Hausalarm, alarmierte die Hauptwache und die diensthabende Feuerwache Krems-Egelsee.

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 15. Mai 2005

Brand nach Explosion

In den Kellerräumlichekeiten der Strassenmeisterei in der Wienerstrasse war es nach einer Explosion zu einem Brandausbruch gekommen.

Lesen Sie mehr...

Samstag, 14. Mai 2005

Die 30h-Bereitschaft der Feuerwehrjugend hat begonnen!

Am Pfingstwochenende stellt die Feuerwehrjugend der Hauptwache eine 30-stündige Einsatzbereitschaft. Die Jugendlichen werden die Bereitschaft von Samstag den 14.5.2005 10:00 Uhr bis Sonntag den 15.5.2005 16:00 Uhr stellen.

Lesen Sie mehr...

Samstag, 14. Mai 2005

Vermutlicher Fahrzeugbrand B37

Gegen Mittags informierte eine PKW-Lenkerin die BAZ Krems, dass ihr PKW auf der B37 brenne. Der Diensthabende alarmierte daraufhin die Feuerwehren Lengenfeld und Stratzing per Sirene

Lesen Sie mehr...

Freitag, 13. Mai 2005

2 Einsätze auf der LH 100

Am Freitag den 13.Mai 2005 um 15:31Uhr wurde die FF Höbenbach mittels Sirene zu einer Ölspur am Göttweiger Sattel alarmiert (siehe Alarmierungsprotokoll).

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 11. Mai 2005

Liftöffnung Dr. Gschmeidlerstraße

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 11. Mai 2005

Hochzeit Andreas Bayer

Am 7. Mai heirateten Gloria Figl und Andreas Bayer in Kirchberg am Wagram. Die Feuerwehr Krems und insbesondere die Mitglieder der Feuerwache Thallern wünschen alles Gute.

Lesen Sie mehr...

Dienstag, 10. Mai 2005

Dreharbeiten für Ausbildungsprüfung Löscheinsatz

Am 7. Mai 2005 fanden den ganzen Tag über Dreharbeiten zur Ausbildungsüberprüfung Löscheinsatz Variante 4b (Tanklöschfahrzeug 1:8) statt. Dafür wurde das Gelände der Feuerwehr Krems benützt.

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 8. Mai 2005

Brand eines Stalles in Stiefern

Auch am Muttertag bleiben die Feuerwehrmitglieder nicht vor Einsätzen verschont. Zu Mittag meldeten mehrere Personen, dass es in der Kinderwelt Stiefern brenne. Es stellte sich dabei heraus, dass ein Ziegenstall brenne, der Brand droht auf ein weiteres, größeres Stallgebäude überzugreifen.

Lesen Sie mehr...

Freitag, 6. Mai 2005

Wassergebrechen im Einkaufszentrum Wachau

Gegen 5:20 Uhr kam in die BAZ Krems die Meldung, dass im Einkaufszentrum Wachau aufgrund eines Wassergebrechens das Restaurant "unter Wasser" stehe.

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 4. Mai 2005

Ausbildungsprüfung erfolgreich absolviert!

Die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz ist eine wertvolle Bereicherung der Ausbildungsschiene. Grunddausbildung 2000, Feuerwehrleistungsbewerb und die beiden Ausbildungsprüfungen Löscheinsatz und Technischer Einsatz geben dem Feuerwehrmann eine solide Basis für den Einsatzalltag.

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 1. Mai 2005

Ersthelferschulung mit Pfarre

Am 29. April fand sich eine Firmgruppe der Pfarre Mitterau in der Feuerwehrzentrale Krems ein, um eine Ersthelferschulung zu absolvieren. 13 Personen nahmen daran teil.

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 1. Mai 2005

Wax Open Zillen Challenge (Video)

Beim 1. Wax Open Zillen Challenge war allen Teilnehmern eines sicher: wenn schon die zillenfahrerische Leistung nicht gar so berühmt war: eine ehrenhafte Erwähnung im Buch der Zillenfahrer wird es dennoch geben!

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 1. Mai 2005

Maibaumaufstellen in Hollenburg

Traditionsgemäß wurde am 1. Mai von der Feuerwache Hollenburg beim Feuerwehrhaus ein Maibaum aufgestellt.

Lesen Sie mehr...

Samstag, 30. April 2005

Wax-Userstammtisch in Krems

Die Foren auf www.wax.at haben eine Usergemeinde erstehen lassen die sich mittlerweile auch in der "realen" Welt verständigt. Eine Gelegenheit die Menschen hinter den Worten kennenzulernen bot sich am 30. April 2005 ab 14:00 bei einem "Userstammtisch" in Krems.

Lesen Sie mehr...

Freitag, 29. April 2005

Liftöffnung Reisperbachtalstraße

Am Freitag den 29.4.2005 um 12:53 Uhr ging in der BAZ Krems ein Notruf ein, dass in einer Wohnhausanlage in Krems-Stein der Lift steckengeblieben sei und noch ein Kind eingeschlossen ist. Der Diensthabende der BAZ gab Hausalarm und bereits 2 Minuten nach Eingang des Notrufes konnte Voraus Krems mit 2 Mann Besatzung zum Einsatzort ausrücken.

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 28. April 2005

Schadstoffausbildung

Das Thema der letzten Hauptübung war die Schadstoffausbildung für die Schadstoffgruppe. Da zwei Themen am Ausbildungsplan standen, wurden 2 Stationen gebildet: Abdichten und Umpumpen.

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 28. April 2005

Besuch des Kindergarten PÄDAK

Am 27.04.2005 besuchte die Kindergartengruppe der PÄDAK die Feuerwehrzentrale. Den Kindern konnten in der Fahrzeughalle die verschiedensten Fahrzeuge (Tank, ALF, TLF,...) entdecken.

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 27. April 2005

Radladerbergung im

Die Feuerwehr Krems wurde am Mittwoch, den 27.4.2005, um 12:04 Uhr zu einer Radladerbergung im Förthofgraben gerufen. Beim Bahnhof Förthof wartete bereits der Einweiser der uns zu der Unfallsstelle bringen sollte.

Lesen Sie mehr...

Dienstag, 26. April 2005

Auszeichnung für die Feuerwehr Krems

Bei der jährlichen Versammlung des Verschönerungsvereines Krems-Altstadt wurde die Feuerwehr Krems eingeladen den 1. Preis entgegen zu nehmen.

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 24. April 2005

Brandverdacht Mitterau

Am Sonntag den 24. April um 20.00 ging in der BAZ Krems ein Notruf ein, dass der Keller in der Dr. Alfred Nagl Gasse 5 verraucht ist. Der Disponent alarmierte die diensthabende Schleife I. Bereits nach wenigen Minuten rückte Tank 3 Krems, Tank 1 Krems und Pumpe Krems zum Einsatzort aus.

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 24. April 2005

Freimachen Verkehrswege Langenloiserstraße

Die Feuerwehr Krems wurde am Sonntag, den 24.4.2005, um 07:14 Uhr zu einer Ölspurbeseitigung auf der Langenloiserstraße, Ecke Gerengasse gerufen. Ein aus Richtung Gneixendorf kommender PKW war aus bis dato unbekannter Ursache auf einen am linken Parkstreifen stehenden PKW aufgefahren. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden, der Unglückslenker suchte mit einer Kopfverletzung das Krankenhaus Krems auf.

Lesen Sie mehr...

Samstag, 23. April 2005

Abschnittswasserdienstübung

Am 23. April fand die Wasserdienstübung des Abschnittes Krems-Stadt statt. Übungsannahme war ein auf Grund gelaufenes Schiff, dass Feuer fing. Dazu galt noch, Menschen die am Schiff fest saßen, zu retten.

Lesen Sie mehr...

Freitag, 22. April 2005

Brandverdacht Weinzierl 115

Um 15:28 Uhr schlug der TUS-Rechner im Dienstzimmer der BAZ Krems Alarm. Da kein Brandschutzbeauftragte erreichbar war, wurde die diensthabende Schleife mittels Pager alarmiert. Bereits nach kurzer Zeit rückten Tank 3 Krems und KDO 3 Krems zum Einsatzort aus.

Lesen Sie mehr...

Freitag, 22. April 2005

Hochwasserschutz Donauhafen fertiggestellt

Im Mierka Donauhafen Krems wurde am 22. April der neu geschaffene Hochwasserschutz feierlich eröffnet.

Lesen Sie mehr...

Freitag, 22. April 2005

Brand bei Fa. Kafesy

Gegen 13.50 Uhr meldete eine Privatperson in der Bezirksalarmzentrale in Krems einen Brandverdacht bei der Firma Kafesy in Gneixendorf. Somit alarmierte der Diensthabende die Hausmannschaft, die diensthabende Schleife 1 sowie die Feuerwache Krems-Gneixendorf.

Lesen Sie mehr...

Freitag, 22. April 2005

Hochwasserübung mit Magistrat Krems

Am Freitag fand die jährliche Übung "Hochwasserschutz" statt. In Zuge dessen wurde von DI Hardegger und Feuerwehrkommandant Strasser ein kurzer Vortrag im Schulungsraum gehalten. Hier wurde der überarbeitete Aufstellungsplan vorgestellt. Dieser ist von den beteiligten Kräften detailgetreu einzuhalten.

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 21. April 2005

Einsatzübung II. Zug

Am 21.4.2005 konnte das Führungsteam des II. Zuges der Hauptwache wieder mal die Organisation einer Einsatzübung in die Hand nehmen. Übungsannahme war ein Brand in den Gebäuden um das Kulturamt Krems. Es galt mehrere Verletzte aus den verrauchten Objekten unter umluftunabhängigen Atemschutz zu retten.

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 21. April 2005

Ankündigung Maibaumaufstellen

Lesen Sie mehr...

Montag, 18. April 2005

Verkehrsunfall S5

Lesen Sie mehr...

Montag, 18. April 2005

Einladung zum wax open zillen challenge!

Einladung zum Userstammtisch der internationalen wax-community in Krems am letzten April-Wochenende. Bei halbwegs gutem Wetter: Austragung der "Wax Open Zillen Challenge": Zillenbesatzungen werden nach einem speziellen Auswahlverfahren zugeordnet. Reine Ruderstrecke.

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 17. April 2005

Brandverdacht Kolping Campus Krems

Lesen Sie mehr...

Samstag, 16. April 2005

Mistkübelbrand HAK

Am Samstag den 16. April 2005 um 22:12 ging in der BAZ Krems ein Notruf ein, dass vor der HAK Krems am Langenloiserberg ein Müllcontainer brenne. Der Disponent alarmierte die diensthabende Schleife III und die Feuerwache Gneixendorf.

Lesen Sie mehr...

Samstag, 16. April 2005

Verkehrsunfall B34 Hadersdorf-Etsdorf

Kurz vor 18:00 Uhr ereignete sich auf der B34 zwischen Hadersdorf und Engabrunn ein schwerer Verkehrsunfall. Von der Bezirksalarmzentrale wurden aufgrund des Einsatzstichwortes "Eingeklemmte Person" die Feuerwehren Etsdorf und Hadersdorf per Sirene alarmiert.

Lesen Sie mehr...

Freitag, 15. April 2005

LKW Bergung S5 nach VU mit Todesfolge

Die von der Menschenrettung durchnässten und erschöpften Feuerwehrkräfte wurden abgezogen bzw. ausgewechselt, an der Unfallstelle verblieben die technischen Einheiten der Feuerwehr Krems sowie die Feuerwehr Brunn-Stratzdorf. Der PKW wurde von einer Privatfirma abtransportiert, es galt also "nur" mehr den LKW zu bergen.

Lesen Sie mehr...

Freitag, 15. April 2005

Verkehrsunfall mit Todesfolge S5

Am Nachmittag des 15.04.2005 ereignete sich auf der S5 zwischen Grunddorf und Stratzdorf ein folgenschwerer Verkehrsunfall zwischen einem LKW und einem PKW: eine Person wurde schwer verletzt, eine weitere konnte von den Einsatzkräften nur mehr tot geborgen werden.

Lesen Sie mehr...

Freitag, 15. April 2005

Brand Donau Uni Krems

Um 6.26 Uhr wurde ein Brandverdacht in der Donau-Uni Krems gemeldet. Umgehend rückte Tank 1 Krems zum Brandobjekt aus, der Gruppenkommandant erkundete zu seiner Verblüffung einen Brand eines Parkettbodens im Ausmaß von ca. 10m² im 2. OG des Verwaltungstraktes.

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 14. April 2005

Brandverdacht Kolping Campus Krems

Um 20:22 Uhr schlug der TUS-Rechner im Dienstzimmer der BAZ Krems Alarm. Da der Brandschutzbeauftragte nicht erreichbar war, wurde Hausalarm gegeben. Knappe 30 Sekunden später rückten Tank 3 Krems sowie Tank 2 Krems zum Einsatzort aus. Die schnelle Ausrückezeit ergab sich durch die laufende wöchentliche Hauptübung...

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 14. April 2005

Wohnungsbrand in Hadersdorf

Kurz vor Mittag bemerkten Bewohner einer Wohnhausanlage im Paschinggarten in Hadersdorf Brandgeruch. Im Wohnzimmer einer Wohnung war es zu einem Brand gekommen. Die Anwohner verständigten sofort die BAZ Krems, welche für den Ort Hadersdorf Alarmstufe B2 auslöste.

Lesen Sie mehr...

Dienstag, 12. April 2005

Funkübung in Thallern

Am Dienstag, den 12. April 2005 fand  im Stadtteil Thallern eine Abschnittsfunkübung statt. Die Übungsleitung hatte die Feuerwache Thallern inne, wobei 35 Einsatzkräfte mit 7 Einsatzfahrzeugen zu koordinieren waren.

Lesen Sie mehr...

Dienstag, 12. April 2005

Schneller, höher, weiter!

Eine derartige Synergie bleibt nicht unbeachtet, die Zugriffszahlen sind in den letzten Monaten weit über den Erwartungen geblieben, die magische Zahl von 30.000 monatlichen Besuchern ist zum Greifen nahe.

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 10. April 2005

Zankerlschnapsen der FW Hollenburg

Große Stimmung herrschte am Freitag, den 8. April 2005 im Bierlokal Lumpazi Bräu.  Die Feuerwache Hollenburg veranstaltete ein Zankel Schnapsen.

Lesen Sie mehr...

Samstag, 9. April 2005

Einsatzübung Krankenhaus

Übungsannahme war ein Brandausbruch in einem Bürotrakt, allerdings direkt unter der Außenstelle der Justizanstalt Stein. Der Rauch dringt in den Stiegenhausbereich, in der ausbrechenden Unruhe zerbricht ein Mitarbeiter in der benachbarten Krankenhausapotheke ein Fläschchen Zystostatika. Es wird Brandalarm ausgelöst, die Bezirksalarmzentrale alarmiert nach Alarmplan B4.

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 6. April 2005

Erste Hilfe Kurs

Am Dienstag,05. April 2005, fand der fünfte und letzte Teil des 16-stündigen Erste Hilfe Kurses in der Feuerwehrzentrale in Krems statt. Alle 10 Teilnehmer bestanden den Kurs. Folgende 7 Punkte wurden in der letzten Einheit durchgesprochen:

Lesen Sie mehr...

Dienstag, 5. April 2005

Brandverdacht Kolping Campus Krems

Um 20.23 Uhr schlug der TUS-Rechner im Dienstzimmer der BAZ Krems Alarm. Da der Brandschutzbeauftragte außerhalb von Krems war, wurde Hausalarm gegeben. Wenige Minuten darauf rückte TANK 3 Krems zum Einsatzobjekt aus.

Lesen Sie mehr...

Dienstag, 5. April 2005

Krisenszenario der Sonderklasse

Am 7. April wird es zu einem "Brandausbruch" im KH Krems direkt unter der Außenstelle der Justizanstalt Stein kommen. Ein Mitarbeiter in der benachbarten Apotheke lässt in der allgemeinen Hektik einen Behälter mit einem giftigen Medikament fallen - fertig ist ein Krisenszenario der Sonderklasse...

Lesen Sie mehr...

Montag, 4. April 2005

VU - Rettung gegen PKW

Gegen 19:15 Uhr meldete die Lebig, dass es zwischen Mauternbach und Unterbergern zu einem Verkehrsunfall gekommen sei. Aus dem Fahrzeug dringe Rauch, ein Fahrzeugbrand droht. Der Diensthabende alarmierte daraufhin die Feuerwehren Mauternbach, Mautern und Unterbergern, die FF Baumgarten war zur Zeit im Feuerwehrhaus und rückte daher ebenfalls aus.

Lesen Sie mehr...

Samstag, 2. April 2005

Kampf der Giganten

Bevor die diesjährige junge Kremser Wettkampfgruppe ihr wöchentliches Wettkamptraining begann, waren zwei der Jungen (Enne/Knapp) gegenüber altgedienten Kameraden (Stoiber/Seitz) vorlaut. Diese meinten, dass sie die beiden Älteren im Angriff schlagen könnten.

Lesen Sie mehr...

Freitag, 1. April 2005

Mitgliederversammlung 2005

Lesen Sie mehr...

Freitag, 1. April 2005

Brand in Reittern

Am ersten April kam es gegen 13:45 zur einem Brand in einer Wohnung in Reittern. Die Gendarmerie bemerkte dieses Feuer und verständigte die Bezirksalarmzentrale Krems. Vom Diensthabenden wurden die Feuerwehren Reittern, Gföhl und Eisengraben alarmiert.

Lesen Sie mehr...

Freitag, 1. April 2005

Mitgliederversammlung 2005 - Eröffnung

Lesen Sie mehr...

Freitag, 1. April 2005

Löschtechnik und Löschtaktik

Bedingt durch die laufenden Einsatzmaschinistenausbildung des Abschnittes Krems-Stadt in der Feuerwehrzentrale in Krems wurde als Thema der wöchentlichen Hauptübung eine Schulübung mit Thema Löschtechnik und Löschtaktik gewählt.

Lesen Sie mehr...

Freitag, 1. April 2005

Sirenenauslösung

Am Samstag, den 2. April 2005 findet um 13:30 am Bahnhofsplatz eine Gedenkveranstaltung der Stadtgemeinde bezugnehmend auf den Bombenangriff vor 60 Jahren statt. Dazu werden um 13.30 Uhr die Sirenen im Stadtgebiet mit dem Programm "Probe" ausgelöst, auch Kirchenglocken werden in Betrieb genommen. Kein Einsatz, keine Gefahr!

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 30. März 2005

Ausbildungsprüfung Löscheinsatz

Auch diesen Mittwoch fand wieder eine Trainingseinheit für die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz statt. Da am vergangen Mittwoch die Posten schon fix eingeteilt wurden, konnte heute die Prüfung vom Anfang bis zum Schluss ohne Pausen durchgespielt werden.

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 24. März 2005

Einsatzübung: Verschütteter PKW

Die Besatzung des ersten Fahrzeuges fand eine teilweise verschüttete Person, sowie einen PKW, der bis zum Dach verschüttet war. Im PKW befanden sich 3 nicht ansprechbare Personen. Unverzüglich begannen die Einsatzkräfte mit Muskelkraft aufgeteilt auf 2 Partien die verschüttete Person, sowie den PKW freizuschaufeln.

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 23. März 2005

Ausbildungsprüfung Löscheinsatz

An diesem Abend tasteten sich die Bewerber an die praktische Durchführung heran. Hauptziel war hier klarerweise das Kennen lernen des Ablaufes - die Details müssen aber definitiv noch vertieft werden....

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 23. März 2005

Mitgliederversammlung 2005 - Bericht des Kommandanten

Lesen Sie mehr...

Montag, 21. März 2005

Brandverdacht Wasendorferstraße

Um 16:36 Uhr wurde dem Disponenten der BAZ Krems via Notruf gemeldet, dass eine am Küchenherd stehende Pfanne mit Speisefett brenne.

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 20. März 2005

Brand in Langenlois

Gegen 23:45 bemerkte eine Streife der Gendarmerie Langenlois einen Brand in einem Lokal am Holzplatz in Langenlois. Der Diensthabende alarmierte nach Alarmstufe B3 (Brand in kl. Gewerbebetrieb) 8 Feuerwehren (siehe Alarmierungsprotokoll).

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 20. März 2005

Flurbrand Jenichengasse

Um 15.28 Uhr wurde dem Disponenten der BAZ Krems via Notruf gemeldet, dass eine Wiese in Lerchenfeld, gegenüber der Jenichengasse brenne. Darauf in alarmierte der Diensthabende die Hausmannschaft, sowie die Diensthabende Schleife 2.

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 20. März 2005

Hochwasserschutz Stein im Teilaufbau

Gemäß Alarmplan Hochwasser wurden von der Bezirksalarmzentrale die notwendigen Verständigungen durchgeführt, ab dem Warnpegel von 6:15 in Stein war das Dienstzimmer auch doppelt besetzt. Neben der Erkundungstätigkeit und Prognosenauswertung wurden die kleinen Dammbalkenverschlüsse in der Hochwasserschutzmauer geschlossen.

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 20. März 2005

Hochwasser im Bezirk Krems

Aufgrund der rapiden Schneeschmelze und den starken Regenfällen in Salzburg und Oberösterreich spitzte sich die Hochwasserlage im Bezirk Krems am Abend des 19. März 2005 zu.

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 20. März 2005

PKW-Bergung in Krustetten

Um 14:09 alarmierte die BAZ Krems die FF Krustetten per stillen Alarm zu einer PKW-Bergung auf einem Agrarweg zwischen Krustetten und dem Wetterkreuz (siehe Alarmierungsprotokoll).

Lesen Sie mehr...

Freitag, 18. März 2005

Müllcontainerbrand

Gegen 18.43 Uhr meldeten mehrere Privatpersonen, dass "Am Steindl" ein Müllcontainer brenne. Da sich genügend Mannschaft in der Feuerwehrzentrale befanden, gab der Disponent Hausalarm.

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 16. März 2005

Brandverdacht in LKW-Werkstätte

Am 16. März 2005 gegen 17:42 Uhr wurde die BAZ Krems über eine starke Rauchentwicklung in Krems-Lerchenfeld bei einer LKW Werkstätte verständigt. Aufgrund der Meldung über eine Rauchentwicklung alarmierte der Diensthabende laut Alarmstufe B2, Generalalarm für die Hauptwache und Sirenenalarm für die Feuerwache Krems-Stein.

Lesen Sie mehr...

Montag, 14. März 2005

Ausbildungsprüfung Löscheinsatz

Am Montag, den 28. Februar 2005 fand im Schulungsraum der FF Krems die Theoriestunden für die Ausbildungsprüfung Löscheinsatz statt. 14 Kameraden der Hauptwache, sowie 15 Kameraden der FF Krems-Rehberg werden die Ausbildungsprüfung in den nächsten Monaten absolvieren.

Lesen Sie mehr...

Dienstag, 8. März 2005

Wohnungsbrand in Krems-Stein

Am 8. März 2005 gegen 14:40 Uhr wurde die BAZ Krems über einen Wohnungsbrand in Krems-Stein verständigt. Der diensthabende Disponent alarmierte unverzüglich die Hauptwache mit Generalalarm und die Feuerwache Krems-Stein mit Sirene und Pager.

Lesen Sie mehr...

Montag, 7. März 2005

Winterschulung Krems-Süd

Am Montag, den 28. Februar 2005 fand im Gasthaus Wagensonner in Thallern die Winterschulung des Feuerwehrbereiches Krems-Süd statt.

Lesen Sie mehr...

Montag, 7. März 2005

Funkübung in Stein

Unter tief winterlichen Bedingungen wurde am Sonntag, den 27. Februar 2005 die erste Abschnittsfunkübung im Magistratsbereich abgehalten.

Lesen Sie mehr...

Montag, 7. März 2005

2005-03-04 Zankerlschnapsen BTF JA Stein.htm

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 6. März 2005

Fahrzeugbrand im Schnitzel Drive In

Um 14.21 kam die Meldung, dass ein Fahrzeug in der "Drive In" - Einfahrt des "Schnitzel Drive In" in Gneixendorf brennt. Der Disponent der BAZ alamierte daraufhin umgehend die FF Krems und die FW Gneixendorf mit dem Meldebild "Fahrzeugbrand" mit Alarmstufe B2.

Lesen Sie mehr...

Samstag, 5. März 2005

Urkunde Funkleistungsbewerb Zsivkovits

Lesen Sie mehr...

Freitag, 4. März 2005

Zankerlschnapsen BTF JA Stein

Am Freitag, den 4. März 2005 führte die Betriebsfeuerwehr der Justizanstalt Stein in den Räumlichkeiten des Wasserübungsplatzes der Feuerwehr Krems ein Zankerlschnapsen durch.

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 2. März 2005

Schiffsunglück in der Wachau (Teil 3)

Ein ungarischer Schubschiffverband ist in der Nacht vom 1. auf den 2. März bei Joching/Wösendorf auf Grund gelaufen. Offenbar ist es vorher zu einer Kollision mit einem Felsen gekommen, welche zu einer Beschädigung des Rumpfes geführt hat. Der Kapitän konnte das stromaufwärts fahrende Schiff schließlich gesichert ankern. 

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 2. März 2005

Schiffsunglück in der Wachau (Teil 2)

Der Wohntrakt des Schiffes ist ca. 2m hoch mit Wasser geflutet wurden. Die Feuerwehren Wösendorf, Joching, Spitz, Weißenkirchen setzten alle ihre Pumpen und Aggregate ein um den Wassereintritt so niedrig wie möglich zu halten. Am Schiff sind 4 Notstromaggregate und 8 Pumpen im Einsatz.

Lesen Sie mehr...

Dienstag, 1. März 2005

Schiffsunglück in der Wachau (Teil1)

Am Dienstag den 1. März 2005 um 19:46 Uhr wurde die Baz Krems vom Strommeister über ein sinkendes Schiff auf der Donau bei Wösendorf alarmiert. Unverzüglich alarmierte der Diensthabende die Feuerwehren Spitz, Wösendorf, Joching und Weißenkirchen. Derzeit sind die Feuerwehren mit Pumpen und Notstromaggregaten unterwegs.

Lesen Sie mehr...

Montag, 28. Februar 2005

Brandeinsatz in Engabrunn

Am frühen Nachmittag des 28. Februar entdeckten Winzer bei ihrer Arbeit im Weingarten eine Rauchsäule sowie einen Feuerschein über der Kellergasse zwischen Etsdorf und Engabrunn.

Lesen Sie mehr...

Samstag, 26. Februar 2005

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person

Am 26.02.2005 kam ein junger Autofahrer um ca. 03:00 nachts auf der Landesstraße 100 in Furth/Göttweig, Fahrtrichtung Krems auf die Gegenfahrbahn und fuhr in die dort befindliche Parkplatzausfahrt. Dabei stieß er gegen mehrere Verkehrszeichen und anschließend gegen einen Baum.

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 24. Februar 2005

Abschnittsfeuerwehrtag im Bühl-Center

Am 25.02.2005 fand der traditionelle Abschnittsfeuerwehrtag des Abschnittes Krems-Stadt im Bühl-Center statt. Diese Veranstaltung findet alle Jahre bei einer anderen BTF im Abschnitt statt.

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 24. Februar 2005

Bericht des Abschnittskommandanten

Lesen Sie mehr...

Montag, 21. Februar 2005

Personensuche in Rehberg

Am 21. Februar 2005 gegen 21:26 Uhr wurde die BAZ Krems von der LEBIG über eine seit 6 Stunden vermisste Person in Rehberg informiert.

Lesen Sie mehr...

Samstag, 19. Februar 2005

Ölspur in Weinzierl 18

Die BAZ Krems wurde von der Gendarmerie Krems verständigt, dass eine Ölspur im Bereich Weinzierl 18 zu beseitigen ist.

Lesen Sie mehr...

Samstag, 19. Februar 2005

Scheinwerfermontage in Hollenburg

Am Samstag Nachmittag wurde die FW Hollenburg durch die Hauptwache beim Scheinwerfereinstellen am Fußballplatz in Hollenburg unterstützt.

Lesen Sie mehr...

Samstag, 19. Februar 2005

Autobusbrand auf der B218 bei Langenlois

Am 19. Februar um 19:04 alarmierte die BAZ Krems die FF Langenlois, FF Gobelsburg-Zeiselberg sowie die FF Zöbing zu einem Autobusbrand auf der B218 (siehe Alarmierungsprotokoll).

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 16. Februar 2005

Herabstürzender Gartenzaun

Die BAZ Krems wurde von der Besitzerin eines Hauses in der Lederergasse über eine unübliche Lage informiert: der Gartenzaun drohe aufgrund der großen Schneemenge auf die Straße zu fallen. Unverzüglich gab der Diensthabende Hausalarm, worauf sofort eine Mannschaft ausrückte, um die Lage zu erkunden.

Lesen Sie mehr...

Montag, 14. Februar 2005

TUS Alarm Donauhotel

Gegen 21.07 Uhr schlug der TUS-Rechner in der BAZ Krems Alarm: TUS-Alarm Donauhotel. Der Disponent verständigte sofort den zuständigen Brandschutzbeauftragten. Dieser meldete, dass er sich darum kümmert. Doch dann kam von diesem ein Anruf...

Lesen Sie mehr...

Montag, 14. Februar 2005

VU An der Schütt

Lesen Sie mehr...

Montag, 14. Februar 2005

LKW-Bergung Gewerbeparkstraße

Lesen Sie mehr...

Montag, 14. Februar 2005

Autobusbergung Krustetten

Am Valentinstag 2005, um genau 19:02 Uhr alarmierte die BAZ Krems die FF Krustetten zu einer Autobusbergung in Krustetten.

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 13. Februar 2005

Donauhochwasser

Die Donau führte am 12.2.2005 extremes Niederwasser, der Anstieg erfolgte durchgängig bis knapp zum Auslösen der "Hochwasserwarnung". Mit Erreichen des 1. Warnpegels ist aber der Wasserstand wieder gefallen, die Prognosen für heute, Sonntag 13.2.2005 Mitternacht lassen eine weitere Entspannung vermuten.

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 13. Februar 2005

Verklausung Motorboottankstelle

Der rasche Anstieg der Donau förderte auch einiges Material aus dem Uferbereich mit. Dadurch bildete sich bei der Motorboottankstelle im Ortsteil Stein (Krems/Donau) eine Verklausung aus Ästen und Schwemmmaterial. Dadurch wurde einerseits die Stabilität als auch die Verankerung der Tankstelle bedroht.

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 13. Februar 2005

Sturmschaden Justizanstalt Stein

Der nächtliche Sturm hat auch auf einigen Bauwerken Schäden hinterlassen. So forderte die Betriebsfeuerwehr der Justizanstalt Stein Unterstützung bei der Entfernung einer Verblechung an. Diese hatte sich in 20m Höhe gelöst und drohte auf den Durchgang zum Zellentrakt herabzufallen.

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 13. Februar 2005

Eisstoß Kremsfluß - Kurzmeldung

Gegen 00:00 Uhr löste sich im Bereich Hohenstein ein Eisstoß am Kremsfluß. Das Spektrum der Vorbereitungsmaßnahmen ist voll angelaufen, erste Sprengungen, Baggerarbeiten und Dammbeobachtungen entlang des ganzen Kremsflusses sollen verhindern, dass die Eismassen zu stehen kommen.

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 13. Februar 2005

Schwerer VU Schiltingeramt

In den frühen Abendstunden des 13. Februar 2005 kam es in Schiltingeramt zu einem schweren Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person.

Lesen Sie mehr...

Samstag, 12. Februar 2005

Eisstoß Kremsfluß - Vorbereitungsarbeiten (inkl. Video)

Nachdem in den letzten Tagen im Bezirk Krems entlang des Kremsflußes die Wehren eisfrei gemacht wurden, begann man heute Nachmittag die Bertagnoliwehr in Rehberg und die Pfandlwehr in Krems mit einem Bagger der Fa. Kafesy auf einen evtl. Eisstoß vorzubereiten.

Lesen Sie mehr...

Freitag, 11. Februar 2005

Eisstoß Kremsfluss - Vorabinformationen Teil II (überarbeitet)

Laut Mitteilung der Bezirkshauptmannschaft Krems wurden die Besitzer der Wehranlagen aufgefordert diese eisfrei zu machen. Heute morgen waren die meisten Wehranlagen bereits bearbeitet. Teilweise konnte man eine Eisschicht von bis zu 30 cm vorfinden. Streckenweise läuft das Wasser über die Eisdecke.

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 10. Februar 2005

Eisstoß Kremsfluß - Vorabinformation

Aufgrund der lang anhaltenden tiefen Temperaturen hat sich am Kremsfluß eine Eisdecke herausgebildet. Für das kommende Wochenende wird ein Wetterumschwung mit Plustemperaturen sowie bereits ab Freitag eventuelle Regenfälle vorhergesagt.

Lesen Sie mehr...

Dienstag, 8. Februar 2005

VU mit einer eingeklemmten Person B37

Am Dienstag kam es auf der B37 zu einem Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person.

Lesen Sie mehr...

Dienstag, 8. Februar 2005

VU L55 bei Lengenfeld

Am Dienstag, 08.02.2005, kam es auf der LH 55 bei Lengenfeld zu einem Verkehrsunfall zwischen 2 PKW.

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 3. Februar 2005

Liftöffnung Gartenaugasse 1

Gegen 17:11 Uhr meldete die Firma Spindler Aufzüge, dass in der Gartenaugasse 1 eine Person im Lift stecke. Wenige Minuten darauf rückte Voraus Krems 1:1 zum Einsatzort aus.

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 2. Februar 2005

Feuerwehrball in Angern

Der Feuerwehrball der Feuerwache Angern fand im Gasthaus Wagensonner (Gusenbauer) in Thallern statt.

Lesen Sie mehr...

Montag, 31. Jänner 2005

Bergungsversuch eines Sattelzuges in Brunn an der Wild

Ein Sattelzug ist bei seiner Fahrt von Waidhofen an der Thaya Richtung Horn auf der B 2 im Gemeindegebiet Brunn an der Wild von der Bundesstraße abgekommen.

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 27. Jänner 2005

Comrades delight go cold!

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 26. Jänner 2005

2005-01-26 Wetterwarnung

Lesen Sie mehr...

Dienstag, 25. Jänner 2005

VU St. Pöltnerstraße Mautern

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 23. Jänner 2005

Brandverdacht Campus Kolping Krems

Nur knapp eine Stunde nach dem Einrücken vom letzten TUS-Alarm, wurde die FF Krems noch einmal zu einem Brandverdacht alarmiert. Diesmal: Campus Kolping Krems.

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 23. Jänner 2005

Brandverdacht Bundesschülerheim

Gegen 19.31 Uhr schlug der TUS-Rechner in der BAZ Krems Alarm - Brandverdacht Bundesschülerheim. Da der Brandschutzbeauftragte des Objekts Hilfe beim Rückstellen benötigte, wurde um 19.39 Uhr die Diensthabende Schleife III alarmiert.

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 23. Jänner 2005

Verkehrsunfall mit eingekl. Pers. zw. Eggendorf & Krustetten

Die eisigen Straßen rund um Krustetten wurden einem Autofahrer zum Verhängnis. Um 19:16 Uhr wurden die FF Krustetten, Paudorf und Meidling zu einem Schweren Verkehrsunfall zwischen Eggendorf und Krustetten nach Alarmplan T2 alarmiert.

Lesen Sie mehr...

Freitag, 21. Jänner 2005

Besuch der FF Seeb

Am 21. Jänner 2005 besuchten 13 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Seeb (Abschnitt Gföhl) die BAZ Krems an der Donau.

Lesen Sie mehr...

Freitag, 21. Jänner 2005

Technische Leistungsprüfung FW Angern

Von 23 aktiven Feuerwehrmitgliedern, absolvierten in der Hauptwache der Feuerwehr Krems 15 Kameraden der Feuerwache Krems – Angern am 17. Jänner 2005 die Leistungsprüfung der „Technischen Hilfeleistung“ in Bronze.

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 20. Jänner 2005

Sturmeinsatz Obere Landstraße

Um 18:00 Uhr meldete ein Passant, dass in der Oberen Landstraße einige Dachziegel durch heftigen Wind vom Dach des Magistrates gefallen sind.

Lesen Sie mehr...

Dienstag, 18. Jänner 2005

Wassergebrechen in Weinzierl

Am 18. Jänner, um 17:18 wurde die BAZ Krems über ein Wassergebrechen im Weinzierl verständigt, weiters soll auch der Wasseraufbereitungsraum unter Wasser stehen.

Lesen Sie mehr...

Dienstag, 18. Jänner 2005

Wohnungsbrand in Spitz

Brand in Wohnung - Gendarmerie rettet Frau

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 16. Jänner 2005

Brandverdacht EKZ Steinertor

Am Sonntag, den 16.1.2005 ging um 11:19 in der BAZ (Bezirksalarmzentrale) Krems ein Brandalarm über die automatische Brandmeldeanlage ein.

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 16. Jänner 2005

Mannschaftsversammlung in Hollenburg

Bei der diesjährigen Mannschaftsversammlung der Feuerwache Hollenburg konnte Kommandant Johann Steindl Gemeinderat Franz Zinner, die Feuerwehrfunktionäre Brandrat Walter Strasser, Brandrat Wolfgang Schön sowie Brandinspektor Peter Hauer im Feuerwehrhaus begrüßen.

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 9. Jänner 2005

Mistkübelbrand Lerchenfeld

Am Sonntag den 9. Jänner 2005 wurde in der BAZ Krems gemeldet, dass in Krems-Lerchenfeld ein Müllcontainer in Brand stehe.

Lesen Sie mehr...

Samstag, 8. Jänner 2005

FF Ball in Hollenburg

Der Feuerwehrball der Feuerwache Hollenburg fand in den Räumlichkeiten des Bierlokales Lumpazi Bräu statt

Lesen Sie mehr...

Freitag, 7. Jänner 2005

Brandverdacht Lerchenfeld

Gegen 18:15 Uhr wurde in der FF Krems gemeldet, dass es in Lerchenfeld, Bereich Voest-Alpine Krems, brenne. Kurze Zeit später meldete die selbe Person, dass es bei der Kirche in Lerchenfeld brennt.

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 6. Jänner 2005

Mannschaftsversammlung Rehberg

Einer uralten Tradition entsprechend, an die sich die wenigsten noch erinnern konnten, fand heuer die Mitgliederversammlung am Drei-König-Tag um 14:00 Uhr statt.

Lesen Sie mehr...

Dienstag, 4. Jänner 2005

Verkehrsunfall B37

Gegen 16:22 Uhr meldete die Rotkreuz-Leitstelle Krems, dass auf der B37, Richtungsfahrbahn Langenlois, ein PKW in den Graben gefahren sei.

Lesen Sie mehr...

Montag, 3. Jänner 2005

Liftöffnung Bahnhofsplatz

Um 13:24 Uhr wurde die BAZ Krems von einer Privatperson verständigt, dass diese in einem Gebäude am Bahnhofsplatz mit dem Lift stecken geblieben sei.

Lesen Sie mehr...

Samstag, 1. Jänner 2005

Flurbrand in Krems-Lerchenfeld

Das neue Jahr war gerade mal eine dreiviertel Stunde alt, als in der BAZ Krems mehrere Notrufe eingingen, dass in Krems Lerchenfeld mehrere Sträucher in Brand stehen. Sofort alarmierte der Disponent der BAZ die diensthabende Schleife III.

Lesen Sie mehr...

Freitag, 31. Dezember 2004

Verkehrsunfall B37 mit eingeklemmter Person

Um 05:38:36 meldete die Rettungsleitstelle LEBIG der BAZ Krems, dass sich auf der B37 "in Krems bei der neuen Tankstelle" ein schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person ereignet hat.

Lesen Sie mehr...

Freitag, 31. Dezember 2004

Verkehrsunfall S33 Höhe Hollenburg

Um 09:35:48 meldete eine geschockte Unfalllenkerin, dass sie auf der S33 Höhe Hollenburg in den Straßengraben gefahren wäre. Aufgrund der unklaren Lage alarmierte der Disponent nach Alarmplan T 2 die Feuerwachen Krems-Hollenburg und Krems-Angern sowie die Hauptwache Krems.

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 30. Dezember 2004

Wie Sie uns erreichen..

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 30. Dezember 2004

Transport eines Busses Krems -> Amstetten

Am Mittwoch meldete die ÖBB-Postbus GmbH, dass der Bus, der am Montag in Stratzing verunglückte, von Krems nach Amstetten zu verführen sei.

Lesen Sie mehr...

Montag, 27. Dezember 2004

VU mit eingeklemmter Person S33

Gegen 17:25 Uhr meldete die Rettungsleitstelle LEBIG der BAZ Krems, dass sich auf der S 33 ein schwerer Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person ereignet hat.

Lesen Sie mehr...

Montag, 27. Dezember 2004

Busunfall in Stratzing

Am 27. Dezember um 9:29 Uhr wurde die BAZ Krems von der LEBIG verständigt, dass in Stratzing ein Autobus gegen eine Hausmauer gefahren ist. Es sollten jedoch keine Personen eingeklemmt gewesen sein. Unverzüglich alarmierte der Diensthabende die Feuerwehr Stratzing mit Sirene.

Lesen Sie mehr...

Montag, 27. Dezember 2004

Verkehrsunfall Austraße

Um 17:13 Uhr meldete eine Person, dass sich ein Verkehrsunfall auf der Austraße ereignete. Darauf hin alarmierte der Diensthabende in der BAZ Krems die Hausmannschaft.

Lesen Sie mehr...

Montag, 27. Dezember 2004

LKW Bergung Sandgrube

Lesen Sie mehr...

Samstag, 25. Dezember 2004

Wohnungsbrand in Imbach mit Todesfolge

Gegen 22:00 Uhr erhielt die BAZ Krems einen Notruf, dass in Imbach eine Wohnung brenne. Daraufhin alarmierte der Diensthabende nach Alarmplan B2 3 Feuerwehren.

Lesen Sie mehr...

Freitag, 24. Dezember 2004

Vorweihnachtliches Gourmet-Punschtrinken des I.Zug

Lesen Sie mehr...

Freitag, 24. Dezember 2004

Der Weihnachtsmann kommt

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 23. Dezember 2004

Vorweihnachtliches Punschtrinken des I. Zuges

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 22. Dezember 2004

Technische Hilfe - Leistungsprüfung

Am Dienstag den 21.Dezember 2004 absolvierten 2 Gruppe der Feuerwehr Krems das Technische Leistungsabzeichen der Stufe I (Bronze). Bei diesem Leistungsabzeichen wird auf die bei einem Verkehrsunfall notwendigen Tätigkeiten wert gelegt.

Lesen Sie mehr...

Freitag, 17. Dezember 2004

Brand eines Hackschnitzellagers in Langenlois

Gegen 14:30 Uhr erhielt die BAZ Krems einen Notruf, dass in Langenlois ein Hackschnitzellager brenne. Darauf hin alarmierte der Diensthabende nach Alarmplan B3 7 Feuerwehren.

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 16. Dezember 2004

Großbrand in Lichtenau

Gegen 13:40 Uhr erhielt die BAZ Krems einen Notruf, dass in Lichtenau 18, Haus der Fam. Tiefenbacher, ein Haus brenne. Darauf hin alarmierte der Diensthabende nach Alarmplan B3 8 Feuerwehren.

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 15. Dezember 2004

Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen

Lesen Sie mehr...

Samstag, 11. Dezember 2004

Sprengübung Wurfentalgraben

Am Samstag, den 11. Dezember 2004 fand eine Sprengübung der Sprenggruppe 10 unter der Leitung von Alfred Winkler jun. statt. Die Aufgabe die der Sprenggruppe gestellt wurde war nicht ganz einfach, da der Schornstein ca. 2m von einer Lagerhalle entfernt und 25m hoch war.

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 8. Dezember 2004

Brand eines Parkscheinautomaten

Gegen 05:00 Uhr wurde der Diensthabende der BAZ Krems verständigt, dass am Hohen Markt in der Kremser Altstadt ein Parkscheinautomat brenne. Dazu kam noch, dass das Feuer auf einen daneben abgestellten PKW übergreift.

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 8. Dezember 2004

Ölspur beseitigen Wachaubrücke

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 5. Dezember 2004

Brand in Lagerhalle einer Pizzeria

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 5. Dezember 2004

Abschnittsfunkübung in Hollenburg

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 1. Dezember 2004

Bürgermeisterempfang in der Feuerwehr Krems

Lesen Sie mehr...

Dienstag, 30. November 2004

Brand eines Wohnhauses in Tiefenfucha mit Todesfolge

In der BAZ Krems ging gegen 03:04 die Meldung ein, dass in Tiefenfucha bei einer Wohnung Flammen zu sehen sind. Aufgrund dieser Meldung alarmierte der Diensthabende laut Alarmplan B2. Als die ersten Feuerwehren eingetroffen sind, wurde mit einem Innenangriff und einem Außenangriff begonnen.

Lesen Sie mehr...

Montag, 29. November 2004

Brandverdacht Krems-Weinzierl

Lesen Sie mehr...

Samstag, 27. November 2004

Fahrzeugbergung Krems-Egelsee

Lesen Sie mehr...

Samstag, 27. November 2004

Brandverdacht Kolpinghaus Krems

Lesen Sie mehr...

Samstag, 27. November 2004

Transport Weihnachtsbaum

Lesen Sie mehr...

Freitag, 26. November 2004

PKW auf Gleisen Hafenindustriebahn

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 25. November 2004

Hauptübung I. Zug

"Brand in einer Wohnung, mit eingeschlossener Person am Hundssteig" - So lautete die Übungsannahme der letzten Hauptübung. Um Punkt 19:00 Uhr wurde von der Übungsvorbereitung mittels Druckknopfmelder Alarm geschlagen.

Lesen Sie mehr...

Dienstag, 23. November 2004

Neugründung BTF Brantner

Lesen Sie mehr...

Montag, 22. November 2004

VU mit verm. eingekl. Person Krems-Lerchenfeld

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 21. November 2004

Sturmeinsatz

Lesen Sie mehr...

Freitag, 19. November 2004

Atemschutzübung Krems-Süd

Lesen Sie mehr...

Freitag, 19. November 2004

Wetterwarnung um 0715 Uhr

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 18. November 2004

Blutspendeaktion

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 18. November 2004

Österreich vertraut Feuerwehrleuten

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 17. November 2004

2004-11-17 Wetterwarnung um 1730 Uhr

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 17. November 2004

Defi übergabe in Hollenburg

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 14. November 2004

Abschnittsfunkübung in Rehberg

Lesen Sie mehr...

Samstag, 13. November 2004

Verkehrsunfall B218

Lesen Sie mehr...

Samstag, 13. November 2004

Fahrsicherheitstraining in Marchtrenk

Lesen Sie mehr...

Montag, 8. November 2004

Gärgasunfall in Krems - In der Leithen

Lesen Sie mehr...

Samstag, 6. November 2004

Verkehrsunfall S33 Höhe Hollenburg

Lesen Sie mehr...

Samstag, 6. November 2004

Bezirksschadstoffübung in der Dynea

Lesen Sie mehr...

Freitag, 5. November 2004

Brandverdacht Kunsthalle Krems

Lesen Sie mehr...

Freitag, 5. November 2004

Grundlehrgang PSZ Schiltern

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 31. Oktober 2004

Verkehrsunfall mit Todesfolge

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 31. Oktober 2004

Ölspur in Hollenburg

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 31. Oktober 2004

Filmarbeiten des NÖLFV

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 31. Oktober 2004

Großbrand Schiltingeramt 28

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 31. Oktober 2004

Großbrand Schiltingeramt Teil 2

Lesen Sie mehr...

Samstag, 30. Oktober 2004

Bayrische Leistungsprüfung

Im Rahmen der Partnerschaft mit der Freiwilligen Feuerwehr Passau ergab sich wieder einmal die Gelegenheit die bayrische "Leistungsprüfung Löscheinsatz" zu absolvieren.

Lesen Sie mehr...

Freitag, 29. Oktober 2004

Wohnungsöffnung Hartlibgasse 3 - Person in Notlage

Lesen Sie mehr...

Freitag, 29. Oktober 2004

Brand Ledigenwohnheim

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 28. Oktober 2004

Serienunfall: 18 Verletzte - 2 Tote

Die Zusammenarbeit zwischen den Einsatzorganisationen klappt im "Einsatzalltag" ziemlich reibungslos - dieses Niveau gilt es zu halten und auch auf Großereignisse zu übertragen. Mit dieser Idee organisierte das Rote Kreuz Krems eine sehr ambitionierte Übung und lud dazu folgerichtig auch die Feuerwehr zur Mitwirkung ein.

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 27. Oktober 2004

Projektgruppe Brandschutz in Justizanstallten

Lesen Sie mehr...

Montag, 25. Oktober 2004

Verkehrsunfall ohne eingeklemmten Personen B3 Abfahrt Krems-Mitte

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 24. Oktober 2004

Personensuche: 6-jähriger Junge abgängig

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 21. Oktober 2004

Schlüssel in Kanal

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 21. Oktober 2004

"Brand in der Gozzoburg"

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 20. Oktober 2004

Einsatzübung STVA Stein

Lesen Sie mehr...

Samstag, 16. Oktober 2004

Liftöffnung Kasernstraße 46

Lesen Sie mehr...

Freitag, 15. Oktober 2004

Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten vor der Feuerwehr

Lesen Sie mehr...

Dienstag, 12. Oktober 2004

Brandverdacht Weinzierl 115

Lesen Sie mehr...

Dienstag, 12. Oktober 2004

S33 Sturmeinsatz

Lesen Sie mehr...

Montag, 11. Oktober 2004

Tankwagenunfall B37 Vorausmeldung

Lesen Sie mehr...

Montag, 11. Oktober 2004

Schwerer Tankwagenunfall B37

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 10. Oktober 2004

Jährlich 45 Tote durch Wohnungsbrand

Lesen Sie mehr...

Freitag, 8. Oktober 2004

Brand bei Fa Soukup

Lesen Sie mehr...

Freitag, 8. Oktober 2004

Landeswasserdienstübung

Lesen Sie mehr...

Dienstag, 5. Oktober 2004

Brandverdacht Privatstiftung Meder

Lesen Sie mehr...

Montag, 4. Oktober 2004

Räumungsübung in VS-Hafnerplatz

Vom Brandschutzbeauftragen des Magistrates Krems Walter Strasser wurde eine unangemeldete Räumungsübung in der Volksschule Hafnerplatz angeordnet. Um 08:55 wurde durch den Schulwart das Räumungssignal mittels Handsirene durchgeführt, kurz nach ertönen des Signals kamen die Lehrer mit ihren Schülern in Zweierreihen über das Stiegenhaus ins Freie.

Lesen Sie mehr...

Samstag, 2. Oktober 2004

Brandverdacht Wienerstraße

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 30. September 2004

Liftöffnung Heinemannstraße

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 29. September 2004

Zivilschutzprobealarm

Lesen Sie mehr...

Montag, 27. September 2004

Brandeinsatz Fa. Kafesy

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 26. September 2004

Ausflug der FJ Krems-Hollenburg

Lesen Sie mehr...

Freitag, 24. September 2004

Eröffnung des Bahnhofes

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 23. September 2004

grossräumiger Ausfall der Wasserversorgung in Krems

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 23. September 2004

4. Bewertertreffen in Krems

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 23. September 2004

Abschnittsuebung Krems Fa. Brantner

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 23. September 2004

Brandschutzwartausbildung

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 23. September 2004

Wetterwarnung_2004-09-23

Lesen Sie mehr...

Montag, 20. September 2004

Überprüfungen am Tank 3

Lesen Sie mehr...

Samstag, 18. September 2004

Dachstuhlbrand Altstadt - eine Fotonachlese

Lesen Sie mehr...

Freitag, 17. September 2004

Großbrand in Seeb

Lesen Sie mehr...

Freitag, 17. September 2004

VU B37 Rastenfeld

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 15. September 2004

Menschenrettung bei Entsorgungsservice Krems

Um 10:12 Uhr wurde die BAZ von der Fa. Entsorgungsservice alarmiert, dass in der Altweidlingerstraße 1 am Firmengelände durch einen Schadstoffaustritt zwei Mitarbeiter in Lebensgefahr sind.

Lesen Sie mehr...

Dienstag, 14. September 2004

Flächenbrand in Weinzierl 115

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 12. September 2004

Brandverdacht Villa Kunterbunt/Roseggerstr.

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 12. September 2004

Einschulung neues Rettungsgerät

Lesen Sie mehr...

Samstag, 11. September 2004

Menschenrettung im Klettergarten Dürnstein

Lesen Sie mehr...

Freitag, 10. September 2004

Einsatz04 - DIE Feuerwehrmesse in Tulln

Lesen Sie mehr...

Freitag, 10. September 2004

Schwerer Verkehrsunfall in Aggsbach/Markt

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 9. September 2004

Motorwechsel auf der Wienerstraße

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 8. September 2004

Abschnittsübung Fa. Brantner

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 8. September 2004

3 technische Einsätze innerhalb 2 Stunden

Lesen Sie mehr...

Dienstag, 7. September 2004

Brand Kremser Kreuzberg

Lesen Sie mehr...

Montag, 6. September 2004

Hojer- und Harrer-Wanderpokal

Als traditionell letzte Veranstaltung der Saison wurde im Yachthafen in Krems der Bewerb um den Hojer- und Harrerwanderpokal veranstaltet. 95 Zillenbesatzungen in 5 Wertungsklassen zeigten ihr Können.

Lesen Sie mehr...

Samstag, 4. September 2004

Dachstuhlbrand Untere Landstraße

Um 05:16 Uhr wurde die BAZ von der Gendarmerie Krems alarmiert, dass in der Unteren Landstraße ein Dachstuhl in Brand steht. Mehrere Anrufe von Privatpersonen deuteten auf ein größeres Ausmaß hin, worauf vom Disponenten unverzüglich Alarmstufe 3 ausgelöst wurde und die Feuerwehr Krems Hauptwache, sowie die Feuerwache Stein zum Einsatz ausrückten.

Lesen Sie mehr...

Samstag, 4. September 2004

Flurbrand Auparkweg

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 2. September 2004

Aschenbecherbrand Lehrhotel HLF Krems

Lesen Sie mehr...

Dienstag, 31. August 2004

Kraneinsatz Kafesy

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 29. August 2004

Verkehrsunfall auf der B37 - Fahrzeug rutschte in die Fahrbahn

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 29. August 2004

Baumschneiden Orange Wings Hotels

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 29. August 2004

VU ohne eingeklemmte Personen B37 Polizeibericht

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 29. August 2004

Feuerwehrfest der Feuerwache Krems-Rehberg

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 29. August 2004

Sonntagsbereitschaft FW Hollenburg

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 29. August 2004

Hochwassereinsatz in Plank am Kamp

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 29. August 2004

Motorrad streifte Pkw - 2 Schwerverletzte

Lesen Sie mehr...

Freitag, 27. August 2004

Ölspur in der Gartenaugasse

Lesen Sie mehr...

Freitag, 27. August 2004

125 Jahrfeier in Hollenburg

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 25. August 2004

Vandalismus in Krems-Gneixendorf

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 25. August 2004

Verkehrsunfall in Hadersdorf

Lesen Sie mehr...

Dienstag, 24. August 2004

Basketballturnier 2004

Lesen Sie mehr...

Montag, 23. August 2004

Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen auf der B218

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 22. August 2004

Frühschoppen der Feuerwehrjugend

Lesen Sie mehr...

Dienstag, 17. August 2004

Ölspur Wienerstraße, Wachaustraße, Wertheimstraße, Scheitenbergerstraße

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 15. August 2004

Zillenregatta bei MYCW

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 15. August 2004

MYCW Regatta Ergebnisliste

Lesen Sie mehr...

Freitag, 13. August 2004

Gewitter über Krems und Person im Lift eingeschlossen

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 12. August 2004

Bergung eines Klein-LKW

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 12. August 2004

Verkehrsunfall auf der S33 Höhe Hollenburg

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 11. August 2004

Brandsicherheitswache 4anaund Gneixendorf.

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 11. August 2004

Ackerbrand in Rehberg

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 11. August 2004

Liftöffnung

Lesen Sie mehr...

Freitag, 6. August 2004

Brand eines Baumes Naturlehrpfad Reisperbachtal

Lesen Sie mehr...

Freitag, 6. August 2004

WEB Cam Vorbereitungen

Am 6. August 2004 wurden die ersten Vorbereitungen für die WEB-Cam am Funkmast getroffen. In größter Hitze bestieg der Stammwebler den Funkmast, um ein Netzwerkkabel aufzuziehen.

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 5. August 2004

Führung des Schülerhort Lerchenfeld durch die Zentrale

Lesen Sie mehr...

Dienstag, 3. August 2004

Besuch einer Delegation aus Brüssel

Lesen Sie mehr...

Samstag, 31. Juli 2004

Auf zu neuen Ufern!

Am Freitag den 30.07.04 fand eine Redaktionssitzung des Weblerteams am Wasserübungsplatz der Feuerwehr in Krems statt.

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 29. Juli 2004

PKW-Bergung im Gemeindegebiet Thallern

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 21. Juli 2004

VU LKW-Bergung Zwettl

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 15. Juli 2004

Bezirkswasserwehrleistungsbewerb in Weißenkirchen

Lesen Sie mehr...

Samstag, 10. Juli 2004

Ergebnis FLA

Lesen Sie mehr...

Samstag, 10. Juli 2004

Abschnitt 2004

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 7. Juli 2004

Bungee-Sprung-Fink

Lesen Sie mehr...

Montag, 5. Juli 2004

Eine Halbjahresbilanz

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 4. Juli 2004

Ölspurbeseitigen Zellerplatz bis Egelsee

Lesen Sie mehr...

Samstag, 3. Juli 2004

Hojer-Ausschreibung gesamt

Lesen Sie mehr...

Samstag, 3. Juli 2004

Hojer - Anforderungen + PlanAllgemein

Lesen Sie mehr...

Samstag, 3. Juli 2004

Hojer - Anforderungen + Plan Jugend Einer

Lesen Sie mehr...

Samstag, 3. Juli 2004

Hoje r- Anforderungen + Plan Schüler Zweier

Lesen Sie mehr...

Samstag, 3. Juli 2004

Hojer - Ausschreibung

Lesen Sie mehr...

Samstag, 3. Juli 2004

Hojer - Einladung 2004

Lesen Sie mehr...

Samstag, 3. Juli 2004

Hojer - VORANMELDUNG 2004

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 30. Juni 2004

Stille Post

Lesen Sie mehr...

Dienstag, 29. Juni 2004

Nachwuchsarbeit beim Wettkampftraining

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 27. Juni 2004

Sonntagsbereitschaft pur...

DIe Sonntagsbereitschaft wurde intensiv zu Ausbildungstätigkeiten genutzt.

Lesen Sie mehr...

Freitag, 25. Juni 2004

Brandalarm Kemira Chemie

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 24. Juni 2004

Wetterwarnung ZAMG

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 23. Juni 2004

Menschenrettung auf der Donau

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 23. Juni 2004

Erfolgreiche Menschenrettung!

Lesen Sie mehr...

Dienstag, 22. Juni 2004

Wetterradarbild 17:00

Lesen Sie mehr...

Dienstag, 22. Juni 2004

Reservistenausflug

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 20. Juni 2004

Warn- und Alarmsignale

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 20. Juni 2004

Wetterwarnung Land NÖ

Lesen Sie mehr...

Samstag, 19. Juni 2004

Verunglückter Sattelschlepper im Baustellenbereich auf der S33

Lesen Sie mehr...

Samstag, 19. Juni 2004

Ölaustritt aus PKW in der Reitenhaslachergasse

Lesen Sie mehr...

Samstag, 19. Juni 2004

Unwetterwarnung ZAMG

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 13. Juni 2004

Brandverdacht Bundesschülerheim Krems

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 13. Juni 2004

Verkehrsunfall Wachaustraße

Lesen Sie mehr...

Samstag, 12. Juni 2004

Liftöffnung Steiner Landstraße 3a

Lesen Sie mehr...

Samstag, 12. Juni 2004

Hochzeit Grafeneder Stefan

Lesen Sie mehr...

Freitag, 11. Juni 2004

Ölspurbeseitigen Rechte Kremszeile

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 6. Juni 2004

Ergebnis FJLA

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 6. Juni 2004

Ergebnis FJBA

Lesen Sie mehr...

Samstag, 5. Juni 2004

Maibaumumlegen in Hollenburg

Lesen Sie mehr...

Samstag, 5. Juni 2004

Abschnittsbewerbe in Albrechtsberg

Lesen Sie mehr...

Freitag, 4. Juni 2004

Einsatzübung Kremser Bank

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 3. Juni 2004

Wärmebildkameraeinsatz in Meidling

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 3. Juni 2004

Coco sucht einen Platz

Lesen Sie mehr...

Dienstag, 1. Juni 2004

"Turmfalken"-Rettung

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 30. Mai 2004

Müllcontainerbrand Landersdorferstr.

Lesen Sie mehr...

Freitag, 28. Mai 2004

VU mit Todesfolge beim Flugplatz Krems

Lesen Sie mehr...

Freitag, 28. Mai 2004

Brandverdacht Utzstraße 13

Lesen Sie mehr...

Freitag, 28. Mai 2004

Polterer Stefan Grafeneder

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 27. Mai 2004

Bereichsübung Krems Mitte

Lesen Sie mehr...

Dienstag, 25. Mai 2004

3 Einsätze in 2 Stunden

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 23. Mai 2004

Drehleitereinsatz Stratzing

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 23. Mai 2004

Schiffsführerweiterbildung Sarling

Lesen Sie mehr...

Samstag, 22. Mai 2004

Geburtstag Helmut Hochleitner

Lesen Sie mehr...

Freitag, 21. Mai 2004

Wohnungsbrand Kasernstraße 34

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 20. Mai 2004

Abnahme technische Leistungsprüfung

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 19. Mai 2004

Bezirksfunkübung in Maria Laach

Lesen Sie mehr...

Montag, 17. Mai 2004

Verkehrsunfall auf der St. Pöltner Brücke

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 16. Mai 2004

Brandgeruch in Wohnung

Lesen Sie mehr...

Samstag, 15. Mai 2004

2. Sicherheitstag in Rehberg

Lesen Sie mehr...

Samstag, 15. Mai 2004

Wettkampftraining am 15.5.04

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 12. Mai 2004

Bereichsübung 05-2004.doc

Lesen Sie mehr...

Freitag, 7. Mai 2004

Schnapsturnier Gendarmerie vs. Feuerwehr

Lesen Sie mehr...

Montag, 3. Mai 2004

Eingestürzte Garage am Limberg nach Verkehrsunfall

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 2. Mai 2004

Maibaumaufstellen in Rehberg

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 2. Mai 2004

Mai-Frühschoppen am WÜPL

Lesen Sie mehr...

Samstag, 1. Mai 2004

Müllcontainerbrand am Langenloiserberg

Lesen Sie mehr...

Freitag, 30. April 2004

Massenkarambolage S5 mit LKW

Lesen Sie mehr...

Freitag, 30. April 2004

Liftöffnung Sauergasse

Lesen Sie mehr...

Montag, 26. April 2004

Florianifeier in Krems

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 25. April 2004

Brand im Donauhotel

Lesen Sie mehr...

Samstag, 24. April 2004

Schiffsbergung auf der Donau

Lesen Sie mehr...

Freitag, 23. April 2004

Fahrzeugbergung B37

Lesen Sie mehr...

Freitag, 23. April 2004

Fahrzeugbergung B37

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 22. April 2004

Schulübung hydraulische Rettungssätze

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 21. April 2004

Kindersicherheitsbewerb

Lesen Sie mehr...

Dienstag, 20. April 2004

16-stündiger Erste Hilfe Kurs - Bericht vom 5. Teil

Lesen Sie mehr...

Samstag, 17. April 2004

Frontbericht von der Bundesheerübung Schutz 2004

Lesen Sie mehr...

Freitag, 16. April 2004

Bereichsübung Krems-Süd in Thallern

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 14. April 2004

Arbeitsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 14. April 2004

16-stündiger Erste Hilfe Kurs - Bericht vom 4. Teil

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 11. April 2004

Wettkampfgruppe 2004

Lesen Sie mehr...

Samstag, 10. April 2004

Verkehrsunfall mit Todesfolge im Gewerbepark

Lesen Sie mehr...

Freitag, 9. April 2004

Einsatzübung: Verkehrsunfall mit Menschenrettung

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 7. April 2004

16-stündiger Erste Hilfe Kurs - Bericht vom 3. Teil

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 4. April 2004

Erster Frühschoppen am WÜPL

Lesen Sie mehr...

Samstag, 3. April 2004

Brand Mehrzweckhalle Firma KCCS

Lesen Sie mehr...

Freitag, 2. April 2004

Fahrzeugbergung im Armensündergraben

Lesen Sie mehr...

Freitag, 2. April 2004

Einsatzübung mit der Feuerwehr Oberfucha

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 31. März 2004

16-stündiger Erste Hilfe Kurs

Lesen Sie mehr...

Dienstag, 30. März 2004

Brandeinsatz Landersdorferstraße

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 24. März 2004

Einsatz beim Steinertor

Lesen Sie mehr...

Dienstag, 23. März 2004

Verkehrsunfall S33 bei Herzogenburg

Lesen Sie mehr...

Dienstag, 23. März 2004

Verkehrsunfall S33 bei Herzogenburg Bericht von FF Herzogenburg

Lesen Sie mehr...

Samstag, 20. März 2004

Kesselwagon Übergabe bei der DYNEA

Lesen Sie mehr...

Freitag, 19. März 2004

Anschlagmittel und Greifzugübung

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 18. März 2004

Verkehrsunfall B35

Lesen Sie mehr...

Dienstag, 16. März 2004

Vorstellung von Fa LUKAS Rettungssätzen

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 14. März 2004

Funkübung in Gneixendorf

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 14. März 2004

Funkübung in Gneixendorf

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 14. März 2004

Wettkampftraining vom 13.3.2004

Lesen Sie mehr...

Samstag, 13. März 2004

Anrudern der Wasserfahrern von Krems

Lesen Sie mehr...

Samstag, 13. März 2004

Explosion und Brand bei Fa. Penn

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 10. März 2004

Vitrinenbau für Museumsstücke

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 7. März 2004

Verkehrsunfall Ringstraße Utzstraße

Lesen Sie mehr...

Freitag, 5. März 2004

Baum schneiden Bäckerberggasse

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 4. März 2004

Benzindämpfe in Wohnung

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 29. Februar 2004

Brandalarm bei Orange Wings

Lesen Sie mehr...

Freitag, 27. Februar 2004

Abschnittsfeuerwehrtag in der JA Stein

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 26. Februar 2004

LKW Bergung in Langenlois bei Fa. Fragner

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 26. Februar 2004

Ersthelferausbildung Straßenmeisterei

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 25. Februar 2004

Mitgliederversammlung 2004 - Wehrkassenbericht

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 25. Februar 2004

Mitgliederversammlung 2004 - Angelobungen

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 25. Februar 2004

Mitgliederversammlung 2004 - Totengedenken

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 25. Februar 2004

Mitgliederversammlung 2004 - Bericht des Kommandanten

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 25. Februar 2004

Mitgliederversammlung 2004 - Ernennungen und Beförderungen

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 25. Februar 2004

Mitgliederversammlung 2004 - die Redner

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 25. Februar 2004

Mitgliederversammlung 2004 - Protokoll

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 25. Februar 2004

Mitgliederversammlung 2004 - Allfälliges

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 25. Februar 2004

Mitgliederversammlung 2004 - Anwesenheitsliste

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 25. Februar 2004

Mitgliederversammlung 2004 - die eifrigsten Feuerwehrmitglieder

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 25. Februar 2004

Mitgliederversammlung 2004 - Jahresrückblick 2003

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 25. Februar 2004

Mitgliederversammlung 2004 - Buffet

Lesen Sie mehr...

Dienstag, 24. Februar 2004

Fahrzeugbergung mit einer Leiche aus der Donau

Lesen Sie mehr...

Samstag, 21. Februar 2004

Technischer Einsatz der FW Hollenburg

Lesen Sie mehr...

Samstag, 21. Februar 2004

Sturmeinsatz in der voestalpine Krems

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 19. Februar 2004

Florianiplakette an Mag. Dr. Herwig Hofstätter

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 19. Februar 2004

Zivildienerausbildung

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 19. Februar 2004

Kraftfahrerübung der Hauptwache

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 18. Februar 2004

Winterschulung Krems-Süd

Lesen Sie mehr...

Samstag, 14. Februar 2004

Zugsabend I. Zug

Lesen Sie mehr...

Samstag, 14. Februar 2004

(K)ein neuer Anfang (Leitartikel)

Lesen Sie mehr...

Freitag, 13. Februar 2004

LKW Bergung S5 bei Grafenwörth

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 12. Februar 2004

Tauchunfall in Litschau - Bericht des Einsatzleiters

Lesen Sie mehr...

Dienstag, 10. Februar 2004

Verkehrsunfall B3 bei Unterloiben (Nachtrag)

Lesen Sie mehr...

Dienstag, 10. Februar 2004

Verkehrsunfall B3 bei Unterloiben

Lesen Sie mehr...

Montag, 9. Februar 2004

Tauchunfall in Litschau

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 8. Februar 2004

Sturmeinsatz Rossegerstraße 10

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 8. Februar 2004

Kind in Aufzug eingeschlossen

Lesen Sie mehr...

Samstag, 7. Februar 2004

Fahrer und Maschinistenübung

pdf - Bericht

Lesen Sie mehr...

Dienstag, 3. Februar 2004

Felssturz in Rehberg - Hauptstraße 39

pdf - Bericht

Lesen Sie mehr...

Dienstag, 3. Februar 2004

Eisstoß Kremsfluß

pdf - Bericht

Lesen Sie mehr...

Dienstag, 3. Februar 2004

Verkehrsunfall B218 - B37

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 1. Februar 2004

Fahrzeugbergung S33 Knoten Krems-Süd

Lesen Sie mehr...

Freitag, 30. Jänner 2004

Brand auf der Mülldeponie

pdf - Bericht

Lesen Sie mehr...

Freitag, 30. Jänner 2004

Das perfekte Zillenglied

Lesen Sie mehr...

Freitag, 30. Jänner 2004

Die Basketballer des Jahres...

Basketballturnier siegreich entschieden!

Lesen Sie mehr...

Freitag, 30. Jänner 2004

Übungsplan

Lesen Sie mehr...

Freitag, 30. Jänner 2004

Übungsplan

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 28. Jänner 2004

Wasserdienstgrundlehrgang Ausbildung am WÜPL

pdf - Bericht

Lesen Sie mehr...

Samstag, 24. Jänner 2004

Feuerwehrball in Senftenberg

pdf - Bericht

Lesen Sie mehr...

Freitag, 23. Jänner 2004

Mannschaftsversammlung in Hollenburg

pdf - Bericht

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 18. Jänner 2004

Explosion Lerchenfelderstraße

pdf - Bericht

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 18. Jänner 2004

Explosion Polysan

pdf - Bericht

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 14. Jänner 2004

Eisstoß am Kremsfluß

pdf - Bericht

Lesen Sie mehr...

Dienstag, 13. Jänner 2004

Murenabgang in Hollenburg

pdf - Bericht

Lesen Sie mehr...

Samstag, 10. Jänner 2004

Hornissennest in Angern

pdf - Bericht

Lesen Sie mehr...

Samstag, 10. Jänner 2004

Schwanenrettung in Stein auf der Donau

pdf - Bericht

Lesen Sie mehr...

Samstag, 10. Jänner 2004

Feuerwehrball in Hollenburg

pdf - Bericht

Lesen Sie mehr...

Freitag, 9. Jänner 2004

Verkehrsunfall B37 Richtung Gneixendorf

Lesen Sie mehr...

Freitag, 9. Jänner 2004

Verkerhrsunfall S5 Ausfahrt OST

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 1. Jänner 2004

Der I. Zug

Stephan Steller und Erwin Stricker wurden als Zugsführung eingesetzt. Matthias Slatner und Daniel Bender stehen ihnen als Gruppenkommandanten zur Seite.

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 1. Jänner 2004

Feedback

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 1. Jänner 2004

Kontakt

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 31. Dezember 2003

Wohnungsbrand Am Katzensteig

pdf - Bericht

Lesen Sie mehr...

Montag, 29. Dezember 2003

Waldbrand bei der Feuerwehr Krems

pdf - Bericht

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 24. Dezember 2003

Schadstoffeinsatz in St. Leonhart

pdf - Bericht

Lesen Sie mehr...

Samstag, 20. Dezember 2003

Weihnachtsfeier in Angern

pdf - Bericht

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 18. Dezember 2003

Wohnungsbrand in der Dr. Dorreckstraße Stein

pdf - Bericht

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 11. Dezember 2003

Brandverdacht Weinzierl VI-VII

pdf - Bericht

Lesen Sie mehr...

Dienstag, 9. Dezember 2003

Parkdeck Brand am Bahnhofplatz

pdf - Bericht

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 3. Dezember 2003

Neue Wärmebildkamera

pdf - Bericht

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 27. November 2003

Zivildienerausbildung

pdf - Bericht

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 27. November 2003

Eínsatzübung Piaristen

pdf - Bericht

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 19. November 2003

Weihnachtsbaum für Landeshauptstadt

pdf - Bericht

Lesen Sie mehr...

Montag, 10. November 2003

Kläranlage Krems GAV Rechenbergung

pdf - Bericht

Lesen Sie mehr...

Montag, 10. November 2003

Ersthelferunterweisung in der HLF Krems

pdf - Bericht

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 9. November 2003

Verkerhrsunfall S5 Auffahrt B37

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 5. November 2003

Bereichsübung in Krustetten, Hollenburg, Angern,Thallern

pdf - Bericht

Lesen Sie mehr...

Montag, 3. November 2003

Übung in der Justitzanstalt Stein

pdf - Bericht

Lesen Sie mehr...

Freitag, 31. Oktober 2003

Bereichsübung Krems Süd

pdf - Bericht

Lesen Sie mehr...

Dienstag, 28. Oktober 2003

Traktorbergung in der Steinspreng

pdf - Bericht

Lesen Sie mehr...

Dienstag, 28. Oktober 2003

Lokomotivenbergung in der Dynea

pdf - Bericht

Lesen Sie mehr...

Montag, 27. Oktober 2003

Müllbehälterbrand Am Steindl

pdf - Bericht

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 26. Oktober 2003

Erster Schneefall in Krems

pdf - Bericht

Lesen Sie mehr...

Sonntag, 26. Oktober 2003

Leistungsschau beim Bundesheer in der Kaserne Mautern

pdf - Bericht

Lesen Sie mehr...

Freitag, 24. Oktober 2003

Verkehrsunfall S33 LKW Bergung

Lesen Sie mehr...

Freitag, 24. Oktober 2003

Leichenbergung in der Pfeilerlake

pdf - Bericht

Lesen Sie mehr...

Dienstag, 21. Oktober 2003

TUS Alarm im Kloster Und

pdf - Bericht

Lesen Sie mehr...

Freitag, 17. Oktober 2003

Renovierung Feuerlöschteich Gneixendorf

pdf - Bericht

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 15. Oktober 2003

Feuerwehrhaussanierung Weinzierl

pdf - Bericht

Lesen Sie mehr...

Dienstag, 30. September 2003

Betonmischerbergung in Senftenberg

pdf - Bericht

Lesen Sie mehr...

Freitag, 19. September 2003

Waldbrandübung Oberwöbling

pdf - Bericht

Lesen Sie mehr...

Freitag, 13. Juni 2003

Brandeinsatz im Nuhrzentrum in Senftenberg

pdf - Bericht

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 16. April 2003

Brand im Cinema Plexx

pdf - Bericht

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 27. Februar 2003

Teppichbrand Ringstraße

pdf - Bericht

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 27. Februar 2003

Fahrzeugbrand auf der B37 bei Gneixendorf

pdf - Bericht

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 6. Februar 2003

Brandalarm Bundesschülerheim

pdf - Bericht

Lesen Sie mehr...

Donnerstag, 6. Februar 2003

Kaminbrand in der Fischergasse

pdf - Bericht

Lesen Sie mehr...

Dienstag, 4. Februar 2003

Verkehrsunfall in Rehberg

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 22. Jänner 2003

Wie Sie uns erreichen

Telefonnummer, Adresse, Bankverbindung - wir sind jederzeit erreichbar.

Lesen Sie mehr...

Freitag, 17. Jänner 2003

Brand im Millenium Krems

pdf-Bericht

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 1. Jänner 2003

Einsatzberichte

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 1. Jänner 2003

Übungsdienst

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 1. Jänner 2003

Letzte Ehrungen

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 1. Jänner 2003

Seitenblicke

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 1. Jänner 2003

Aus der Redaktion

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 1. Jänner 2003

Topaktuelle Berichte in der Rubrik News

Hier finden Sie eine Auflistung aller Artikel im Bereich "News", fein säuberlich nach Datum sortiert.

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 1. Jänner 2003

Gefragteste Berichte in der Rubrik News

Hier finden Sie die Artikel aus der Rubirk "News" nach Zugriffen sortiert.

Lesen Sie mehr...

Mittwoch, 1. Jänner 2003

Festschriften und Bildbände

Lesen Sie mehr...

Samstag, 1. Jänner 2000

Willkommen bei der Freiwilligen Feuerwehr Krems/Donau!

Lieber Besucher, auf diesen Seiten findet man viel Information über die Tätigkeit und die Ausrüstung unserer Feuerwehr. Wie bei einem "echten" Besuch in einem Feuerwehrhaus hier ein paar Worte zur Einleitung als Orientierungshilfe...

Lesen Sie mehr...